Hagelkreuzschule Lüttingen Kinder toben und lernen dabei etwas über Gesundheit
Lüttingen · An der Hagelkreuzschule Lüttingen haben Jungen und Mädchen einen neuen Bewegungsparcours einweihen können. Damit sollen die Kinder für einen nachhaltigen Lebensstil sensibilisiert werden.
Das Unternehmen Westenergie bietet Grundschulen ein neues Lern-Sport-Spielformat an. Wie die Firma mitteilte, handelt es sich dabei um einen Bewegungs- und Erlebnisparcours, der seine Premiere in Xantens Ortsteil Lüttingen gefeiert hat: Unter dem Motto „Mit Bewegung und Spaß lernen“ haben sich etwa 100 Schülerinnen und Schülern der Hagelkreuzschule auf dem Parcours austoben können. In der Mitteilung schrieb das Unternehmen weiter, dass die Aktion zusammen mit der Stadt Xanten und FS Infotainment initiiert worden sei.
Durch den Parcours sollen Kinder für einen nachhaltigen Lebensstil sensibilisiert werden, erklärte Westenergie. Demnach geht es um die Themen Gesundheit, Ernährung, Leistungsfähigkeit, Bewegung sowie An- und Entspannung. Angeleitet von einem Animationsteam, hätten die Kinder 90 Minuten lang Geschicklichkeits-, Wissens- und Bewegungsaufgaben absolviert, die sowohl Koordination, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit erfordert hätten, berichtete Westenergie. Es habe auch Denksportaufgaben und Entspannungssequenzen gegeben. „Mit dem Lern-Sport-Spielformat können sich die Kinder austoben und dabei noch wichtiges Wissen zu den Themen Energie, Umwelt und Ernährung erlernen und vertiefen“, erklärte Xantens Bürgermeister Thomas Görtz laut der Mitteilung.