Fotos vom Frühlingsmarkt in Sonsbeck Gute Laune trotz Dauerregens

Mit Schirm und wetterfester Kleidung gewappnet, lassen sich viele Frischluft-Fans auch von dem Dauerregen am Sonntag, 26. März 2023, nicht davon abbringen, den beliebten Frühlingsmarkt in Sonsbeck zu besuchen.

20 Aussteller präsentieren ein vielseitiges Warenangebot auf dem Alttorplatz. Es gibt Deko-Artikel, handgefertigte Filzarbeiten, Lederwaren, Perlenschmuck und Blumenkränze. Außerdem Pflanzen und Kräuter, die Lust aufs Gärtnern machen, und vieles mehr.

Auch kulinarisch hat der Markt einiges zu bieten, zum Beispiel Poffertjes im stylischen Foodtruck.

Die Landfrauen Sonsbeck haben – so ist es Tradition – ihren Stand mit selbst gebackenem Kuchen aufgebaut. Der Verkauf laufe gut, sagen die gut gelaunten Damen.

Für Naschkatzen gibt es zudem Süßigkeiten.

Zum ersten Mal dabei ist der Hofladen Höhnshof. Und wie Alina Stamsen erzählt, sei das Team mit der Premiere zufrieden. „Es sind zwar nicht viele Leute unterwegs, aber jene, die da sind, sind sehr interessiert.“ Der Bauernladen hat nicht nur viele eigen produzierte Lebensmittel dabei, sondern zeigt an einer Ölpresse auch, wie der eigene Raps verarbeitet wird.

Für strahlende Augen sorgen aber vor allem die drei Zieglein, die das Team vom Höhnshof zum Markt mitgebracht hat. Auch einen Oldtimer-Trecker gibt’s zu bestaunen.

Die Osterhasen lassen sich vom Regen nicht abbringen, ihre Oster-Eier unter die Menschen zu bringen. In jedem Ei steckt die Gewinnchance auf Gutscheine für die örtlichen Betriebe. Der Erlös kommt der Gemeindebücherei zugute.

Der Regen lockt die Besucher vor allem in die verkaufsoffenen Geschäfte. Bei Kinder- und Damenmoden Pumuckel herrscht reges Treiben.

Schlendern und Stöbern ist auch bei nassgrauem Wetter möglich. Diese Besucher machen es vor.

Gut besucht ist auch das Geschäft vom Fahrrad-Michel auf der Hochstraße. Wem es im Laden zu voll wird, kann sich ein paar Räder am Stand an der Wallstraße anschauen.

Jahrelang hat sie in Monis Laden Schönes für die eigenen vier Wände verkauft. Beim Frühlingsmarkt ist Monika Cleve mit einer Auswahl an Deko-Ideen wieder an einem Stand auf der Wallstraße zu finden.

Ebenfalls die Kung-Fu-Schule Marie Hanf ist ein Magnet für die Besucher, die sich dort über die Sportangebote informieren können. Die aufgestellte Popcorn-Maschine ist schwer gefragt. Zudem können sich Kinder dort schminken lassen.

Tanja Kempe ist der Neuzugang auf der Wallstraße. Ihr Geschäft „Art & Nature“, in dem es neben Deko und Mode auch Räucherwerk und Steine fürs Wohlbefinden gibt, hat erst im Februar eröffnet.

Vor dem Geschäft informiert Sohnemann Louis Bottländer über seine Angebote als Personal Trainer.

Ballonkünstler Maik Schugt ist kurzerhand im I-Punkt an der Hochstraße untergekommen und fertigt dort seine fantasievollen Ballon-Modelle für die kleinen Besucher an.

Im Eingangsbereich steht sogar Kuchen bereit.

Liebevoll gefertigte Handarbeiten gibt es an einem Stand der Lepra-Hilfe an der Hochstraße.

Die sonst üblichen Besucherströme konnte der Frühlingsmarkt am diesjährigen verregneten Sonntag nicht erreichen. Ein Abstecher lohnte sich trotzdem. Unser Autor Erwin Kohl war ebenfalls dort. Lesen Sie hier seinen Artikel.