Flower-Power-Abend in Xanten „Die Stadt lebt noch“

Xanten · Nach dem Lockdown wollen Xantens Händler und Gastronomen zeigen, dass es sie noch gibt. Dafür organisieren sie an jedem ersten Freitag im Monat einen Motto-Abend mit Programm und längeren Öffnungszeiten. Der Auftakt machte Lust auf mehr.

Xanten: So war der erste Flower-Power-Abend in der Innenstadt
7 Bilder

So war der erste Flower-Power-Abend in Xanten

7 Bilder
Foto: Armin Fischer (arfi)
 Der erste Flower-Power-Abend wurde von zahlreichen Musikern wie Schlagzeuger Christian Theissen unterstützt.

Der erste Flower-Power-Abend wurde von zahlreichen Musikern wie Schlagzeuger Christian Theissen unterstützt.

Foto: Armin Fischer (arfi)
 „Wir wollen den Einzelhandel unterstützen“, sagten Monika Miss, Liane Wierz-Schübel, Ilona Höppner und Daniela Engelskirchen.

„Wir wollen den Einzelhandel unterstützen“, sagten Monika Miss, Liane Wierz-Schübel, Ilona Höppner und Daniela Engelskirchen.

Foto: Armin Fischer (arfi)
 Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, sich in Ruhe beraten zu lassen: Daniela Jajduk (l.) und Julia Kamps lassen sich von Andre Schlusen Trachten zeigen.

Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, sich in Ruhe beraten zu lassen: Daniela Jajduk (l.) und Julia Kamps lassen sich von Andre Schlusen Trachten zeigen.

Foto: Armin Fischer (arfi)
 Die Konzerte und Vorführungen zogen die Menschen an, zum Beispiel die Auftritte der Musicalschule Xanten on stage auf dem Marktplatz.

Die Konzerte und Vorführungen zogen die Menschen an, zum Beispiel die Auftritte der Musicalschule Xanten on stage auf dem Marktplatz.

Foto: Armin Fischer (arfi)
(wer)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort