Eindrücke aus Xanten während der Corona-Krise
-
Eindrücke aus Xanten während der Corona-Krise
Foto: RP/Markus Werning Gesperrte Parkplätze, leere Straßen, geschlossene Läden: Eindrücke aus der Stadt Xanten während der Corona-Krise.
-
Eindrücke aus Xanten während der Corona-Krise
Foto: RP/Markus Werning Dieses Foto entstand an einem Dienstagnachmittag Mitte April, als die meisten Geschäfte wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben mussten. In der Fußgängerzone waren kaum Menschen unterwegs.
-
Eindrücke aus Xanten während der Corona-Krise
Foto: RP/Markus Werning Seit dem 22. März 2020 dürfen nur bestimmte Geschäfte öffnen, unter anderem solche, die Lebensmittel verkaufen. Diese Regelung gilt bis zum 19. April. Danach sollen auch andere Läden wieder öffnen dürfen.
-
Eindrücke aus Xanten während der Corona-Krise
Foto: RP/Markus Werning Die Menschen sind gebeten worden, zu Hause zu bleiben, so weit es möglich ist.
-
Eindrücke aus Xanten während der Corona-Krise
Foto: RP/Markus Werning Die Stühle für die Außengastronomie sind zusammengestellt. Die Stadt Xanten hat außerdem Plätze abgesperrt, wo sich Ansammlungen bilden könnten – damit das Kontaktverbot eingehalten wird.
-
Eindrücke aus Xanten während der Corona-Krise
Foto: RP/Markus Werning Nur wenige Autos stehen auf dem Parkplatz am Westwall. Die sonst so beliebte Abstellfläche wird während der Corona-Krise kaum gebraucht.
-
Eindrücke aus Xanten während der Corona-Krise
Foto: RP/Markus Werning Eine menschenleere Klever Straße in Xanten: Sonst sind die Parkplätze weitgehend belegt. Nicht aber während der Corona-Krise.
-
Eindrücke aus Xanten während der Corona-Krise
Foto: RP/Markus Werning Händler informieren in den Schaufenstern, dass ihr Ladengeschäft zwar geschlossen bleiben muss, aber dass sie die Ware, die der Kunde im Schaufenster oder im Onlineshop sieht, nach Hause liefern können. Ab Montag, 20. April, sollen viele Geschäfte wieder öffnen dürfen.
-
Eindrücke aus Xanten während der Corona-Krise
Foto: RP/Markus Werning Restaurants, Cafés, Imbisse und Gaststätten müssen geschlossen bleiben. Nur die Belieferung mit Speisen und Getränken sowie der Außer-Haus-Verkauf sind zulässig.
-
Eindrücke aus Xanten während der Corona-Krise
Foto: RP/Markus Werning Zeitweise sperrte die Stadt Xanten auch größere Parkplätze wie hier auf dem Kleinen Markt oder am Xantener Hafen, um Ansammlungen zu verhindern und die Coronaschutzverordnung durchzusetzen. Weitere Bilder von den Sperrungen über Ostern 2020 finden Sie hier.
-