Kreis Eier-Küken für den Frühstückstisch

Kreis · Wesel (vbr/dpa/lukra) Ostern ohne Ostereier kann sich Kruschel, das Zeitungsmonster, nicht vorstellen. Aber warum gibt es eigentlich Ostereier? Kruschel hat versucht herauszufinden, was es damit auf sich hat und warum der Osterhase Eier bringt. Die Antwort ist: Niemand weiß genau, wie der Hase zum Ei gekommen ist. Denn Hasen legen gar keine Eier. Fachleute vermuten, dass die Menschen früher den Hasen als ein Zeichen für Leben und Kinderkriegen sahen. Denn die Tiere vermehren sich schnell. Besonders im Frühjahr sieht man sie umherspringen. Zwischendurch sieht man sie immer wieder stillsitzen. Das sieht dann ein bisschen so aus, als würden sie Eier legen.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort