Kreis-Grünen gründen Seniorenabteilung Sonsbecker leitet die „Grünen Alten“ im Kreis
Sonsbeck/Kreis Wesel · Die Kreis-Grünen haben einen Arbeitskreis für Mitglieder ab 55 Jahren gegründet. Was die Ziele der neuen Seniorengruppe sind und wer die Doppelspitze bildet.
Der Kreisverband Wesel von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Arbeitskreis für Mitglieder ab 55 Jahren gegründet. „Grüne Alte“ heißt die neue Seniorenabteilung, die – wie bei den Grünen üblich – von einer geschlechtlich gemischten Doppelspitze angeführt wird. Als weibliche Sprecherin wurde Heike Kohlhase vom Ortsverband Hünxe gewählt. Als männliches Pendant steht ihr Johannes Jentjens vom Ortsverband Sonsbeck zur Seite.
„Wir wollen den Blick einer immer älter werdenden Gesellschaft bei den Grünen auf kommunaler sowie auf Kreisebene schärfen“, erklärte Kohlhase zu den Zielen der Grünen Alten. Der Arbeitskreis wolle die Themen Mobilität im Alter, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Begegnungsmöglichkeiten zwischen den Generationen sowie altersfreundliche Städte und Gemeinden in den Wahlprogrammen etablieren. „Dafür werden wir eine Vernetzung zu anderen Arbeitsgruppen der Grünen auf Landes- und Bundesebene aufbauen, außerdem wollen wir eng mit der Grünen Jugend zusammenarbeiten, da die Themen ja generationsübergreifend sind“, so Jentjens.
Zum ersten Treffen der Grünen Alten waren aus fast allen Ortsverbänden Mitglieder der Generation 55 plus gekommen. Die Gruppe trifft sich alle zwei Monate zum Austausch und startet stets mit einem gemeinsamen Frühstück. Das nächste Treffen ist am 4. März in Moers.