Fotos So war der 27. Citylauf in Xanten

Mehr als 1300 Menschen waren zum 27. Citylauf in Xanten am 16. September 2022 angemeldet. Wir zeigen Fotos von den Laufwettbewerben.

Um 17 Uhr startete der 27. Xantener Citylauf mit dem Lauf der Bambini-Mädchen – Madeleine de Groot gewann ihn.

Um 18.45 Uhr startete der Lauf über fünf Kilometer. Vorher waren mehrere Läufe gewesen: für Kindergarten-Jungen (Start 17.10 Uhr), U8-Mädchen und jünger (17.20 Uhr), U8-Jungen und jünger (17.30 Uhr), weibliche U10-/U12-Jugend (17.45 Uhr), männliche U10-/U12-Jugend (18.05 Uhr) und U14-/U16-Schülerinnen und Schüler (18.25 Uhr).

Marc-André Ocklenburg (Startnummer 1249) von der LG Alpen gewann den Männer-Lauf über zehn Kilometer.

Lieferten sich ein packendes Fünf-Kilometer-Rennen: Sieger Malte Stockhausen (l.) aus Kalkar und der Zweitplatzierte Christoph Verhalen aus Xanten.

Siegerehrung in der W15-Klasse über 1500 Meter mit (v.l.) Carolin Thüs (Platz drei), Siegerin Anastasia Drescher und Lea Heisler.

Die Strecke führte 1535 Meter durch Xantens historische Altstadt. Hier passieren die Läufer das Rathaus.

Vorbei an der Kriemhildmühle: Die Strecke führte über Hochstraße, Scharnstraße, Hühnerstraße, Karthaus, Rheinstraße, Bemmelstraße, Nordwall, Klever Straße, Kurfürstenstraße und Marsstraße.

Auch über die Klever Straße führte die Laufstrecke. Beim Fünf-Kilometer-Lauf mussten die Teilnehmer 3,3 Runden absolvieren, beim Zehn-Kilometer-Lauf 6,6 Runden.

An der Strecke standen Menschen uns feuerten die Läuferinnen und Läufer an.

Anton Artz, Vorstandsmitglied des TuS Xanten, war als Co-Moderator dabei und führte mit Mareike Gehrmann durch die Siegerehrungen.

Kennt sich bestens aus in der Läuferszene am Niederrhein: Morderator Ferdinand van Heukelum.

Fuhr vorweg: Maya Kruse zeigte den Teilnehmern auf der Strecke den Weg.

Dana Thelen aus der Leichtathletik-Abteilung des TuS Xanten mit einer der Medaillen, die die Kinder überreicht bekamen.

Nadine Grüters und Laura Aldenhoff verteilten im Zielbereich die Medaillen an die kleinsten Läuferinnen und Läufer.

Ordner sperrten die Strecke ab. Rettungskräfte standen bereit, falls es notwendig sein sollte.

Alle Teilnehmer erhielten Urkunden. Für die Erstplatzierten (männlich und weiblich) in jeder Altersklasse fand eine Siegerehrung mit Ehrenpreisen statt. Den ganzen Bericht zum 27. Citylauf in Xanten am 16. September 2022 finden Sie hier.

Fotos aus Mönchengladbach Die schönsten Kostüme beim „Run & Fun“-Firmenlauf 2022
