Xanten 18 Exponate – alle zum Thema Mosaik
Xanten · Xanten/Niedermörmter 18 Künstler gestalten eine gemeinsame Ausstellung, die am Sonntag, 21. Oktober, 11 Uhr, im Café & Restaurant Mühlenhof (Golfplatz) in Kalkar-Niedermörmter eröffnet wird. Fotografin Gabriele Kremer aus Vynen, eine der beteiligten, nennt Einzelheiten.
Xanten / Niedermörmter 18 Künstler gestalten eine gemeinsame Ausstellung, die am Sonntag, 21. Oktober, 11 Uhr, im Café & Restaurant Mühlenhof (Golfplatz) in Kalkar-Niedermörmter eröffnet wird. Fotografin Gabriele Kremer aus Vynen, eine der beteiligten, nennt Einzelheiten.
Frau Kremer, welche Künstler gestalten die Ausstellung?
Gabriele Kremer Michael Blaszczyk, Maria Cavalcanti-Heinich, Inge A. Franz, Volker Grieger, Gerlind Heckmann, Annette Klein-Schmeink, Doris Lohmann, Majela, Karin Meinert, Renate Migas, Hildegund Schäpers, Peter-Paul Stahns, Maggie Sonnen, Gabriele Tefke, Simone van Gelder-Tosses, Melanie Weinhold, Irene Welberts und ich machen mit. Wir kommen fast alle aus Xanten.
Wie ist dieser Kreis entstanden?
Kremer Es gibt seit einiger Zeit einen Künstler-Stammtisch in Xanten. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns. Dabei ist Ende letzten Jahres die Idee entstanden, eine gemeinsame Aktion auf die Beine zu stellen.
Gibt es ein übergeordnetes Thema?
Kremer Ja – das Thema der Ausstellung ist „Mosaik mal Modern“. Ein Thema, dass bisher noch niemand aus diesem Kreis bearbeitet hat. Es kann unabhängig von der eigenen Kunstrichtung und ohne Materialvorgabe umgesetzt werden. Die Vorgabe lautete: Egal, was jeder einzelne macht – es muss etwas mit Mosaiken zu tun haben. Die Gestaltung mit Ästen und Holzschnitt war auch eine Idee, wurde aber von den Beteiligten überstimmt.
Warum findet die Ausstellung im Mühlenhof statt?
Kremer Wir brauchen einen großen Raum, weil viele der Exponate großformatig sind. Davon gibt es in Xanten allerdings nicht sehr viele. Der Mühlenhof ist für unsere Zwecke sehr gut geeignet.
Welche Kunstrichtungen sind vertreten?
Kremer Neben Malerei auch Bildhauerei, Installationen, Fotografie und Objektkunst. Wir haben uns unsere Beiträge untereinander bisher nicht gezeigt, so dass wir sehr gespannt sind, was zu sehen sein wird.
Wann und wo kann man sich „Mosaike mal modern“ anschauen?
Kremer Der Mühlenhof hat die Adresse Greilack 33 in Niedermörmter. Die Eröffnung ist am Sonntag, 21. Oktober, 11 Uhr. Jeweils freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags und sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr sind die Werke bis zum 18. November zu sehen.
Wer hat die Projektleitung inne?
Kremer Die liegt in den Händen von Malerin Simone van Gelder-Tosses.
Uwe Plien führte das Gespräch