Wuppertal Nordbahntrasse: Brücke wird mit Kränen eingehängt
Wuppertal · Heute wird es noch einmal richtig spannend auf der Nordbahntrasse, wenn die Brücke Bracken geliefert wird. "Der einzige komplette Brücken-Neubau beim Projekt Nordbahntrasse ist nun fertig", berichtet Projektleiter Rainer Widmann.
Bereits Mittwochnacht machte sich ein Spezialfahrzeug mit der 30 Tonnen schweren Konstruktion auf den Weg nach Wuppertal. Die Anlieferung dauert so lange, da der Schwertransport nur nachts durchgeführt werden darf.
Gegen 11 Uhr werden Spezialkräne voraussichtlich damit beginnen, die Brücke an ihrem neuen Standort einzuhängen. Auch wenn der Vorgang sicherlich einen spektakulären Anblick bieten wird, geht die Sicherheit vor. Die Stadt Wuppertal bittet Zuschauer darum, die weiträumigen Absperrungen unbedingt zu beachten und die Arbeiten nicht zu behindern. Gute Sicht bietet vermutlich ein Abstecher auf die nahe gelegene Straßenbrücke der Wittener Straße, die die Trasse südlich der Bushaltestelle Silbekuhle überspannt.
Nach Abschluss der Arbeiten ist die Brücke allersdings noch nicht direkt begehbar, da anschließend noch Restarbeiten an den Brückenköpfen anfallen und der Anschluss an den Weg fertiggestellt werden muss. Die endgültige Freigabe wird vermutlich in drei bis vier Wochen erfolgen, wenn der Beton an den Brückenköpfen in Ruhe ausgehärtet ist. Doch das soll Spaziergänger nicht hindern. Solange können sie auf die beschilderte Umleitung über Silberkuhle, Wittener Straße und Straße Bracken ausweichen.