Zeitungs-Abo für Wülfrath Jetzt die Rheinische Post zur Probe abonnieren

Wülfrath · Wülfrath ist das kleinste Mittelzentrum im Niederbergischen Land und war eine der ersten Rodungssiedlungen im Reichsforst des Frühmittelalters. Der alte Höhenweg der strata colonensis, der "Kölnischen Straße", bildete die Ostgrenze und verlief von der Werdener Ruhrbrücke über Velbert und Wülfrath, der Düssel entlang, nach Köln. Teilweise sind die Häuser noch im Originalzustand und stehen unter Denkmalschutz. Sie besitzen anstelle von Hausnummern Namen wie Auf'm Keller, Op der Ley, Großer Klaus, Hinter'm Turm oder Jostenhaus. Tradition und Fortschritt liegen dicht an dicht in Wülfrath. Auch die Rheinische Post pflegt diese Werte mit ihren regionalen und überregionalen Beiträgen. Überzeugen Sie sich selbst davon – testen Sie die Rheinische Post mit einem Probe-Abo, das nach Testzeitraum ohne Verpflichtung endet.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort