Spendenaktion zu Heiligabend Festtagsmenü in der Weihnachtstüte für Tafel-Gäste
Bereits zum 15. Mal ruft die Tafel auf, bedürftigen Familien mit der Weihnachtstütenspende ein schönen Heiligabend zu bescheren. Die Tüte muss nicht zwingend selbst gepackt werden.
Ob Gänsebraten oder Kartoffelsalat mit Bockwürstchen: Beim Weihnachtsessen hat jede Familie ihre eigene Tradition. Klar ist jedoch, das Weihnachtsessen ist etwas Besonderes. Damit es das auch für Menschen wird, denen es finanziell nicht so gut geht wie anderen, startet die Tafel Niederberg auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtstütenaktion. Bereits zum 15. Mal ruft sie zur Spende für ein Weihnachtsessen zu Heiligabend auf. Die Tafel bittet, Zutaten für ein Weihnachtsessen in eine Tüte zu packen. Gerne auch mit Rezepten und kleiner Karte. Zutaten können zum Beispiel Kaffee, Reis, Nudeln, Knödel, Gemüsekonserven, Suppen, Fleischprodukte in Konserven, aber auch ein Gutschein vom Metzger, Plätzchen oder Pudding sein. Kerzen sorgen für ein tolles Ambiente.
Auf Wunsch der Spender findet die Annahme in diesem Jahr erstmalig an einem Samstag statt. Die Weihnachtstüten werden in Wülfrath am Weihnachtstüten-Drive-In am 17. Dezember vor der Kreissparkasse Am Diek angenommen.
Alleinstehende und Familien freuen sich Jahr für Jahr über die Gaben zum Weihnachtsessen und sind dankbar, dass Menschen für sie spenden. Viele neue Tafelgäste sind auf die Weihnachtstüten-Aktion sehr gespannt. Auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf die Weihnachtstüten-Aktion. Die Ausgabe der Weihnachtstüten findet am 19. Dezember in der Kulturkirche statt. Liebevoll gepackte Weihnachtstüten werden dann freudestrahlend entgegengenommen und mit viel Herzlichkeit an die Tafelgäste und alle bedürftigen Menschen weitergegeben. Die Weihnachtstüten-Aktion ist für alle etwas ganz besonders zum Jahresende.
Keine Zeit, eine Weihnachtstüte zu packen? Dann können auch 25 Euro gespendet werden. Die Weihnachtstüte für eine ganze Familie wird dann von der Tafel Niederberg gepackt.