Fahndungserfolg in Wülfrath Polizei stellt bei Wohnungsdurchsuchung Waffen und illegale Arzneimittel sicher
Wülfrath · Ein Hinweis und hinterlegte Adressdaten in einem Messengerdienst führten die Beamten zu der Wohnung eines 26-Jährigen Wülfrathers. Die Staatsanwaltschaft Wuppertal hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Ein Hinweis führte Ermittler des Kriminalkommissariates Velbert am Mittwoch, 22. März, zum Erfolg. Wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Arzneimitteln durchsuchten sie auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wuppertal die Wohnung eines 26-jährigen Wülfrathers. Dort stellten sie zahlreiche illegale Arzneimittel, Waffen und eine geringe Menge Betäubungsmittel sicher. Bereits in der vergangenen Woche ist der Hinweis auf einen verbotenen Verkauf verschreibungspflichtiger Medikamente über einen Messengerdienst eingegangen. Dank der hinterlegten Kontaktadresse konnte schnell die Identität des Verkäufers ermittelt werden. Neben zahlreichen, diversen verschreibungspflichtigen und verbotenen Arzneimitteln konnten die Beamten auch eine geringe Menge Betäubungsmittel feststellen. Ebenso fanden sie eine Gaspistole, zwei Teleskopschlagstöcke, einen Schlagring, zwei Taschenlampen mit Elektroschockfunktion und eine Machete. Die Staatsanwaltschaft hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.