Politik in Wülfrath Niels Sperling ist neuer stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD
Wülfrath · Er wurde einstimmig gewählt und übernimmt damit den Posten von Axel C. Welp zum 1. Oktober. Sperling ist bereits seit 2021 Vorsitzender des SPD-Ortverbandes,
Axel C. Welp, jahrelanges Ratsmitglied für die SPD, hatte am vergangenen Dienstag, 26. September, die letzte Ratssitzung in seiner politischen Laufbahn. Aus persönlichen Gründen zieht sich Welp von seinen Ämtern zurück (wir berichteten). Bürgermeister Rainer Ritsche dankte ihm in der Sitzung für sein Engagement für die Stadt und die Einbringung seiner Expertise in den Ausschüssen wie dem Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung.
Mit dem Rückzug von Welp zum 30. September wird nicht nur für seinen Platz im Stadtgremium eine Nachfolge nötig. Er war auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD. Für diesen Platz wurde bei den Sozialdemokraten nun ebenfalls jemand Neues gesucht. Und der Platz ist bereits wieder besetzt: Denn diese Position füllt nun ab dem 1. Oktober Niels Sperling aus.
Die SPD-Ratsfraktion Wülfrath hat in ihrer Fraktionssitzung Sperling einstimmig zum neuen stellvertretenden Fraktionschef gewählt. Der langjährige Fraktionsvorsitzende Manfred Hoffmann schlug Sperling vor, die Mitglieder der Fraktion folgten diesem Vorschlag. Gegenkandidaten gab es keine.
Niels Sperling ist bereits Vorsitzender des SPD-Ortsverbandes und Ratsmitglied. Als er 2021 das Amt des Ortsvorsitzenden annahm, war er gerade einmal 21 Jahre alt und damit der jüngste Vorsitzende in der Geschichte der Wülfrather SPD.
Seit 2020 gehört er verschiedenen Ausschüssen an. Er ist Mitglied im Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport sowie im Schulausschuss. Außerdem ist der stellvertretendes Ausschussmitglied im Haupt- und Finanzausschuss, im Rechnungsprüfungsausschuss sowie im Wahlprüfungsausschuss.
Der 23-Jährige studiert seit 2022 an der Bergischen Universität Wuppertal Geschichte und Methoden der Geschichtswissenschaft im Master-Studiengang. Zuvor hat er auf Bachelor Katholische Theologie und Geschichte ebenfalls an der Bergischen Universität studiert.