Politik in Wülfrath Kämmerer Paul-Georg Fritz wurde vom Rat abgewählt
Wülfrath · Vor nicht ganz zwei Jahren gestartet – doch in der Stadt nie wirklich angekommen – dazu ein Disziplinarverfahren wegen zwei Krankmeldungen: Der Rat hat den ersten Beigeordneten Paul-Georg Fritz jetzt vorzeitig abgewählt.
Das war eindeutig: Einstimmig wurde der Erste Beigeordnete und Kämmerer der Stadt, Paul-Georg Fritz, in der Sondersitzung des Rates am Mittwochabend abgewählt. Drei Ratsmitglieder fehlten bei der Sitzung. Im vergangenen Jahr hatten 43 der 46 Ratsmitglieder den Antrag auf Abberufung unterschrieben, nachdem bekannt wurde, dass der Kreis Mettmann gegen Fritz ein Disziplinarverfahren eingeleitet hat. Sozialdezernentin Michaele Berster ist ab sofort Stellvertreterin des Bürgermeisters.
Zur Erinnerung: Fritz soll sich an zwei Tagen bei der Stadt Wülfrath krankgemeldet haben, an diesen Tagen allerdings in seiner Heimatstadt Wesel als Kommunalpolitiker an Ausschusssitzungen teilgenommen haben. Dadurch sei das Vertrauensverhältnis erschüttert, so die Ratsmitglieder. Nur zwei Jahre bekleidete Fritz das hohe Amt in der Kalkstadt. Die Stadt muss die Stelle nun neu ausschreiben. Auch darüber stimmten die Ratsmitglieder ab. Außerdem ist die Abberufung für die Stadt nicht gerade günstig. Sie muss für Fritz eine Einmalrückstellung in Höhe von rund 650.000 Euro bilden.