Wülfrath Und böse blickt das Darth-Maul-Gesicht
Wülfrath · Beim "Star Wars Reads Day" verwandelten sich die jungen Besucher der Medienwelt in ihre Lieblingsgestalten.
Vor langer, langer Zeit in einer weit entfernten Galaxie trafen sich junge Rebellen (6 bis 10 Jahre) in der Wülfrather Medienwelt, um die Geheimnisse der Macht zu erforschen. Zum dritten Mal fand am Samstag der internationale "Star Wars Reads Day" statt, zum zweiten Mal in Deutschland und zum ersten Mal in der Medienwelt. Der Sinn dieses "Feiertags" ist es, mit Aktionen rund um das beliebte Star Wars-Thema Kinder in die Büchereien zu locken und zum Lesen zu motivieren.
Es hatte ein bisschen was von Kindergeburtstag. Da wurden klassische Spiele wie Ballonfechten und Dosenwerfen umfunktioniert zu "Lichtschwert-Training" und "Vernichte die Sturmtruppler". Statt mit verbundenen Augen einem Esel den Schwanz an den Hintern zu pinnen, galt es, dem Bösen Darth Vader sein Lichtschwert und seinen Helm hinzuzufügen. Es gab Star Wars-Origami und Ausmalbilder für die Kleinen.
Unter dem Motto "Schärfe deine Jedi-Sinne" sollten die Kinder Alltagsgegenstände ertasten und Lebensmittel wie Essig, Kaffee und Zimt am Geruch erkennen. "Mit verbundenen Augen klappt das aber noch nicht so gut" räumt Ina Reßler, Chefin der Medienwelt ein. "Wir hätten den Knoblauch weglassen sollen, jetzt stinkt der halbe Raum" sagt sie lachend. Halb so wild, das hatte sich bald verflüchtigt.
Besonders beliebt war das Kreuzworträtsel (Schwierigkeitsgrad: Jedi). Zu jeder Zeit hockten mindestens drei Kinder gleichzeitig über den Tisch gebeugt und ließen ihr Fachwissen spielen. "Heimatplanet von Padmé Amidala?" - kein Problem. "Herrscher der Wolkenstadt?" - weiß doch jeder. Wer das Lösungswort "Star Wars Reads Day" korrekt ermittelt hatte, nahm an der Verlosung teil und konnte einen von zwei Lego-Star-Wars- Microfightern oder ein Star Wars-Buch nach Wahl gewinnen. Gut zu tun hatte auch Künstlerin Melanie "MellyBelly" Wolfram. Sie schminkte die Kinder nach Vorbild ihrer liebsten Star Wars-Figuren. Das rot-schwarze Gesicht von Darth Maul war natürlich sehr beliebt, aber auch Königin Amidala mit ihrer weiß getünchten Haut und den roten Punkten auf Wangen und Unterlippe eignete sich gut. "Ich passe mich jedem Thema gerne an", sagt Wolfram, die sonst Babybäuche verschönert und Bodypainting anbietet. "Ich bemale eigentlich alles", so die 33-Jährige.
Die Medienwelt hatte die Einladung zum Star Wars Reads Day von der Einkaufszentrale bekommen und bei der Gelegenheit noch einige Bücher zum Thema angeschafft. "Die Nachfrage nach Star Wars-Büchern war schon vorher groß" berichtet Ina Reßler. Das Tagesziel, Kinder zum Lesen zu bringen, scheint damit erreicht.
Derweil bildete sich eine Schlange vor MellyBellys Schminktisch. Levin verkündete seiner Mutter, er wolle sich als Jedi-Meister Yoda anmalen lassen. Sein Freund Tom wurde nicht müde, "den Bruder von Darth Maul" anzufordern. "Wie Maul, nur gelb statt rot". Damit war wohl Savage Opress gemeint. Um es mit Yoda zu sagen: "Viel zu lesen du noch hast".