Vorsicht vor K.O-Tropfen an Karneval Die unsichtbare Gefahr im Glas feiert mit

Kreis Mettmann · Vor allem Frauen werden beim Feiern Opfer von K.O.-Tropfen. Sie machen willenlos, zum Teil bewusstlos. Die Substanz ist aber nur kurze Zeit im Körper nachweisbar. Die offiziellen Fallzahlen im Kreis sind zwar gering, doch es ist ein wichtiges Thema. Wie man sich davor schützen kann.

 Damit keine K.O.-Tropfen im Getränk landen können, sollte man es nicht aus den Augen lassen.

Damit keine K.O.-Tropfen im Getränk landen können, sollte man es nicht aus den Augen lassen.

Foto: dpa/Nicolas Armer