Museum in Wülfrath Der Zeittunnel hat viel zu bieten

Martina Mindermann und Ulrich Becker in der Ausstellung des Zeittunnels.

Musik spielt eine große Rolle am Zeittunnel. 2022 gab Andreas Kümmert dort ein Konzert.

Das Tunnelkino konnte dank LED-Leinwand 2022 den ganzen Tag über Filme zeigen.

Das Tunnelkino bei Nacht.

Martin Fornefeld gewährt einen Einblick am Zugang zum Bunker. Die Genossenschaft möchte ihn mittels 3D-Führung über eine VR-Brille für alle Besucher sichtbar machen. Denn real betreten werden darf er nicht.
Das sind die Aufnahmen des Laserscanners, die als Grundlage für die 3D-Führung dienen.
Der Laserscanner verfügt über eine integrierte Kamera, die zusätzlich zur Vermessung auch Bilder fertigt.

In der Ausstellung werden die verschiedenen Zeiten der erdgeschichtlichen Entwicklung bis heute dargestellt.

2022 gab es eine gute besuchte Theatervorstellung auf der Bühne am Zeittunnel. Das Angebot soll ausgeweitet werden.

Im wiederentdeckten Bunker im Zeittunnel lässt sich förmlich Geschichte spüren.

Rund um den Zeittunnel herrscht eine tolle Atmosphäre bei Veranstaltungen.

Martin Fornefeld (l.) und Ulrich Fornefeld sind im Vorstand der Zeittunnel Genossenschaft

Der Zeittunnel ist zudem beliebter Ausgangspunkt für Radtouren oder Wanderungen. Das Café bietet einen tollen Platz zur Rast und Stärkung.

Das Benefizkonzert der Musikfreunde wurde ebenfalls auf der Zeittunnel-Bühne.

Das Gelände rund um den Zeittunnel eignet sich auch für Messen oder Basare. 2022 fand hier die zweite Klimaschutzmesse statt, bei der sich auch die Schülergenossenschaft Wülfrad präsentierte.

Der Zeittunnel ist auch Ausstellungsfläche für viele Künstler – wie hier Dirk H. Schäfer.

Auch die Wülfrather Künstlerin Elke Voß-Klingler hat dort bereits ausgestellt.

Zum Saison-Auftakt des Panoramaradweges konnte Besucher das Segway-Fahren ausprobieren.

Dani Roma, Flüchtling aus Eritrea, zeigte ebenfalls seine Kunst in den Zeittunnel-Räumen.

Auch die Umweltbildung kommt beim Zeittunnel nicht zu kurz. Hier erkundet Hanna Walter mit Kindern die Pflanzenwelt.

Fotos der Sieger Das sind die Gewinner der Goldenen Henne 2022
