Ausgabe im Moltkedorf Wie die Tafel und ihre Ehrenamtler Menschen in Not helfen

Willich · In Willich opfern viele Menschen ihre Freizeit, um die immer größer werdende Zahl Bedürftiger mit Lebensmittel zu versorgen. Doch auch die Tafel selbst ächzt unter den steigenden Kosten.

 Seit Sommer gibt es die zusätzliche Mittwochsausgabe der Tafel im Moltkedorf. Ehrenamtler stellen Einkaufskörbe für die am Fenster wartenden Bedürftigen zusammmen.

Seit Sommer gibt es die zusätzliche Mittwochsausgabe der Tafel im Moltkedorf. Ehrenamtler stellen Einkaufskörbe für die am Fenster wartenden Bedürftigen zusammmen.

Foto: Norbert Prümen

Es ist 14.20 Uhr und vor dem Container am Eingang des Moltkedorfes in Willich hat sich bereits eine lange Schlange gebildet. Frauen, Männer und Kinder warten an jenem Mittwoch darauf, dass die Lebensmittel-Ausgabe der Tafel startet. Im Inneren stapeln sich rund 80 Kisten voller Obst, Gemüse, Milchprodukte, Fleisch, Eier, Konserven und Kartoffeln; acht Ehrenamtler der Tafel machen sich bereit.