Stadt Willich Wasserwerk: Rohbau soll bald beginnen
Stadt Willich · Lange hat es gedauert, inzwischen aber haben die Arbeiten am alten Wasserwerk im Stahlwerk Becker begonnen. "Wir sind derzeit bei den kartographischen Arbeiten", sagt der Dr. Burkhard Schrammen. Der Mönchengladbacher Architekt hat den Umbau für einen befreundeten Investor, der nach wie vor im Hintergrund bleiben möchte, geplant. Für rund 1,6 Millionen Euro wird die markante Ruine im Gewerbepark Stahlwerk Becker zu einem modernen Bürogebäude umgebaut.
Mühselige Arbeiten
Da das alte Wasserwerk unter Denkmalschutz steht, gestalten sich die Arbeiten als mühselig. "Wir müssen den alten Bestand der Denkmalpflege entsprechend aufnehmen", erklärt Schrammen. Der Abbau des Altbestandes erfolgt deshalb zum Teil per Hand statt mit schwerem Gerät. "Wenn das geschafft ist, können wir mit den weiteren Maßnahmen im Herbst beginnen", schätzt Schrammen. Mit dem Rohbau könnte demnach bald begonnen werden.
An der Planung, die bereits Anfang vergangenen Jahres im Rathaus vorgestellt wurde, hat sich nichts geändert. Rund 750 Quadratmeter Nutzfläche in unterschiedlich großen Einheiten stehen im industriellen und historischen Ambiente zur Verfügung. "Die Mieteinheiten werden voraussichtlich im Sommer kommenden Jahres fertig sein", sagt Schrammen. Mit den jeweiligen Mietern würde dann der Endausbau individuell abgesprochen und vorgenommen.
Interessenten für die Räume gibt es bereits. "Allerdings ist das Interesse für kleine Einheiten größer", so der Architekt. "Wir würden uns auch einen größeren Mieter wünschen. Je nach Interesse werden wir dann entscheiden." Schrammen glaubt, dass vielen potenziellen Nutzern die Vorstellung fehlen könnte, wie die derzeitige Ruine mal als Bürogebäude aussehen wird. "Spätestens wenn der Rohbau steht", hofft Burkhard Schrammen, "kann man sich das besser vorstellen."