Mit 13 Mottowagen vertreten So zieht der Tulpensonntagszug durch Anrath
Anrath · Nach drei Jahren Pause kann endlich wieder der närrische Lindwurm durch Anrath ziehen. Zahlreiche Karnevalsgesellschaften und Gruppen sind vertreten. Alles zu Mottowagen, Aufstellung und Zugweg.
In weniger als zwei Wochen ist es so weit: Am 19. Februar zieht ab 13.11 Uhr wieder Willichs größter Karnevalszug am Tulpensonntag durch Anrath. Los geht es am Lohrfeld, nahe des Theodor-Heuss-Parks, über Neersener, Süchtelner und Viersener Straße, Lindenstraße und Gietherstraße bis zur Raiffeisenstraße. Neben zahlreichen Fußgruppen und einer Kapelle sind auch 13 Mottowagen verschiedener Vereine und Karnevalsgesellschaften vertreten. Der Karnevalszugverein „Aach Blenge“ hat jetzt die Zugaufstellung veröffentlicht.
Vornweg ziehen die Zugleitung und „Aach Blenge“ mit Mottowagen und Fußgruppe, gefolgt von Mottowagen und Fußgruppe der „Müttermafia“. Dann kommen die Lebenshilfe, „Auch namenlos grandios“, das Musikkorps von Blau-Weiß Bochum, „Jeck & Durstig“ und die „Kartoffelknupser“. Die KG Edelweiss ist ebenso mit Mottowagen und Fußgruppe vertreten wie DJ Leon Brooks und das Willicher Pils sowie die KG Torfmöps Schiefbahn. Dazwischen noch zu Fuß unterwegs: „Die Clique“, dann folgen die „Jäger der gelben Filzkugel“, „Anrath United“ und „Team Gierig“. Die „Jugendfreunde Anrath“ ziehen mit Wagen und Fußgruppe, ebenso die KLJB Anrath. Die „Vikings“, „Saunafreunde Anrath“, „Fußpflege und Kosmetik“, und „De Doesköpp“ folgen. Dann kommen „Die Unverwüstlichen“, „Die Wandertruppe“, die KG Schlossgeister Neersen und der SC Viktoria Anrath – alle mit Mottowagen. Ehe die Prinzengarde und das Prinzenpaar den glorreichen Abschluss des Zuges mit zwei weiteren Wagen bilden.