Willich Polizei stoppt gefährliche Fahrt
Willich · Dank des Hinweises eines Passanten, der über Notruf die Alkoholfahrt gemeldet hatte, konnten Einsatzkräfte der Polizei am Mittwoch um 13.50 Uhr eine gefährliche Autofahrt stoppen. Zunächst aber mussten die Einsatzkräfte eine geraume Zeit hinter dem verdächtigen Transporter herfahren, weil der Fahrer weder auf die Anhaltezeichen noch auf das Blaulicht reagierte, berichtet die Polizei.
Es ging teilweise über Feldwirtschaftswege, auf denen der Fahrer mehrfach von der Fahrbahn abkam. Auf der Kreuzstraße schließlich hielt der Fahrer den Transporter an. Im Fahrzeuginneren trafen die Einsatzkräfte auf zwei total betrunkene Männer, der Beifahrer hielt noch eine angebrochene Bierflasche in der Hand. Der Fahrer lallte die Beamten an, erkundigte sich nach dem Problem, um zugleich selbst auf eines seiner Probleme aufmerksam zu machen – denn einen Führerschein besitze er nicht. Dann versuchte er, während der Kontrolle eine weitere Bierdose zu öffnen.
Mit Verstärkung und unter Einsatz eines Diensthundes gelang es letztendlich, die beiden Männer zu sichern und zur Polizeiwache zu bringen. Bei dem Fahrer handelt es sich um einen 36-jährigen Mann mit Wohnsitz in Neuss. Er hatte laut Vortest fast zwei Promille Alkohol im Blut und stand zudem unter dem Einfluss von Marihuana und Kokain. Ihm wurden Blutproben entnommen.
Im Fahrzeug fanden die Einsatzkräfte zudem Konsumutensilien und eine Konsummenge Marihuana. Auch ein hochwertiges Fahrrad, zu dem bislang kein Eigentumsnachweis vorliegt, stellten sie sicher. „Der Dank gilt dem Zeugen, der mit seinem Notruf möglicherweise Schlimmeres verhindert hat“, so Polizeisprecherin Antje Heymanns.