Stadt Willich FDP-Nein zum Eckwert ist sehr wahrscheinlich
Stadt Willich · Derzeit spricht vieles dafür, dass die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Willich dem Eckwert für den Haushalt 2014 bis 2017, den Kämmerer Willy Kerbusch heute im Rat vorstellt, nicht zustimmen wird. Das sagte der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Joachim Donath nach einer Fraktionssitzung am Montagabend. Ein Knackpunkt: die Bebauung des Schiefbahner Dreiecks. Weil die Verkehrsprobleme nicht gelöst seien und die Fraktion eine Erweiterung der Wohnbebauung an dieser Stelle nicht für sinnvoll halte, lehne die FDP dieses Projekt ab. Weitere Wohnbebauung in Schiefbahn sollte im Zentrum oder im südlichen Bereich entstehen, also dort, wo ein Anbindung an die Regiobahn-Trasse möglich sei. Außerdem bereiteten die Folgekosten der Fraktion Sorgen. Teuer werde die Unterhaltung der Anlagen, vor allem dann, wenn ein Lärmschutzwall gepflegt werden müsse.
Nachdem Gegner der Hundesteuererhöhung ein Sponsoring von Hundekotbeuteln abgelehnt haben, dessen Einnahmen für eine Absenkung der Hundesteuer verwendeten werden sollten, kündigte FDP-Ratsmitglied Ralf Klein an: Seine Fraktion werde eine Anfrage an den Kämmerer richten, um die genauen Aufwendungen der Stadt für das eigene Hundekotbeutelsystem und die Entsorgung der Hinterlassenschaften zu erfahren. Wenn diese Zahlen vorliegen, werde die FDP-Fraktion einen neuen Antragsentwurf mit einem neuen Gegenfinanzierungsvorschlag anfertigen. Ziel bleibe die Senkung der Hundesteuer.