Schermbecker Programmierclub So lernen Kinder spielerisch den Umgang mit dem Computer
Schermbeck/Wesel · Ein neuer Verein mit Sitz in Schermbeck-Weselerwald hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülern die Welt der Computer näherzubringen. Immer mittwochs trifft sich der Programmierclub im Weseler Start-up-Zentrum Cubes. Was der Sohn der Gründer mit der Idee zu tun hat.

Dariel (9) ist konzentriert bei der Sache. Der Grundschüler aus Obrighoven entwickelt am PC ein kleines Spiel.
Foto: Klaus NikoleiImmer mittwochsabends sinkt im Weseler Start-up-Zentrum Cubes der Altersdurchschnitt rapide. Denn in einem der Konferenzräume im Erdgeschoss nehmen 15 Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 12 Jahren Platz. Alle haben vor sich einen Laptop, an dem sie spielerisch ans Programmieren herangeführt werden. Hilfestellungen geben den Schülern die Mitglieder des neu gegründeten Codingkids Programmierclubs Niederrhein mit Sitz in Schermbeck-Weselerwald. Denn dort sind die Clubgründer Michael Janßen (33) und seine Frau Nicky zu Hause. Zu den Gründungsmitgliedern gehört auch Michael Janßens älterer Bruder Daniel (36). Die Brüder stammen aus Rheinberg. Dort wohnen auch einige der jungen Kursteilnehmer. Die meisten anderen allerdings kommen aus Wesel.