Auch Corona spielt eine Rolle Wohnungsmieten in Wesel ziehen an
Wesel · Auf dem Wohnungsmarkt treffen eine hohe Nachfrage und der Wunsch nach mehr Fläche auf geringe Angebote. Das lässt die Mieten in der Kreisstadt steigen. Homeoffice durch Corona spielt dabei auch eine Rolle.

Wer eine Wohnung sucht, hat derzeit wenig Auswahl und muss je nach Ausstattung mit hohen Mieten rechnen.
Foto: dpa/Ole SpataOb Energie oder Lebensmittel: Die Preise sind in diesen Tagen dermaßen in Bewegung, dass es den Verbrauchern schwindelig wird. Die Binsenweisheit, dass Angebot und Nachfrage den Markt regeln, bewahrheitet sich auch bei den Wohnungsmieten. So hat das Portal Immowelt unlängst eine Erhebung veröffentlicht, nach der in deutschen Mittelstädten im Vorjahresvergleich Preisanstiege von bis zu 19 Prozent zu verzeichnen sind. Ganz so gewaltig fällt die Teuerungsrate für Wesel nicht aus, aber auch der hier festgestellte Mittelwert von 7,10 Euro je Quadratmeter, was ein Plus von neun Prozent bedeutet, ist kein Pappenstiel.