Ab Freitag in Hamminkeln-Wertherbruch Mini-Hochzeit beim Winzer Kloster-Kraul
Wertherbruch · Die Beschränkungen für Hochzeitsfeiern in der Pandemie wechseln stetig. Paare, die nicht mehr länger warten wollen, können bei Kloster-Kraul in Wertherbruch eine ungewöhnliche Form der Trauung erleben. Premiere ist am Freitag.

Am Freitag wird das erste Paar bei Kloster-Kraul am Hölzerweg in Wertherbruch eine Mini-Hochzeit feiern. Freunde und Familienangehörige werden mit Autos vorfahren und mit Abstand dem Paar gratulieren. Denn etwas anderes ist in Zeiten der Pandemie nicht erlaubt.
Foto: EinherzDas Brautpaar schreitet auf dem von Amberbäumen gesäumten Kiesweg entlang. Die Allee befindet sich auf dem mehrere Tausende Quadratmeter großem Areal der Familie Kloster-Kraul in Wertherbruch. Die grüne Oase mit den vielen Reben, dem Kräutergarten und den Olivenbäumen nennt Hausherr Eckhard Kloster gerne „unseren toskanischen Garten“. Und so ganz unrecht hat er damit nicht. Ziel des Paares ist die Empore mitten im Garten. Dort wartet bereits der Standesbeamte. Inmitten dieses grünen Kleinodes geben sich Braut und Bräutigam das Jawort, bevor sie sich im Kerzenschein in das kleine Barriquehäuschen am hinteren Ende des Gartens zurückziehen und dort das Hochzeitmahl einnehmen. Plötzlich hören sie Hupen. Ein Autokorso hat sich im Rondell des Anwesens am Hölzerweg gebildet. Freunde und Familienangehörige fahren winkend an den Frischvermählten vorbei. In der einen Hand Geschenke, in der anderen Hand einen Piccolo. Es sei denn, der Gast ist Fahrer und hält natürlich beide Hände am Steuer. „Auf das Brautpaar“, rufen alle aus ihren Autos und prosten den Frischvermählten zu.