Leichtathletik Hamminkeln begeistert die Langstreckler
Wesel · Jörn Hansen aus Alpen gewinnt das Hauptrennen in 32:37 Minuten. Es ist bereits sein sechster Erfolg in Hamminkeln. Schnellste Frau ist Anna-Lina Dahlbeck aus Xanten in 37:15 Minuten. Lokalmatadoren erreichen vordere Platzierungen.
Hamminkeln Christoph Verhalen biss auf die Zähne. Er rannte so schnell ihn seine Füße trugen. Bis zur völligen Erschöpfung blieb er an den Fersen des führenden Jörn Hansen. Die beiden Clubkollegen von der LG Alpen lieferten sich bei der 35. Auflage des Hamminkelner City-Laufs, den die Leichtathletik-Abteilung des Hamminkelner SV gestern organisierte, unter dem tosenden Applaus der Zuschauer im Hauptrennen über 10 000 Meter ein packendes Duell an der Spitze. Jörn Hansen spürte zwar permanent den Atem seines Verfolgers im Nacken, gab die Führung aber nicht mehr her und gewann das Rennen in 32:37 Minuten.
Nur wenige Sekunden später überquerte Mannschaftskollege Christoph Verhalen nach 32:47 Minuten die Ziellinie – persönliche Bestzeit für den 30-Jährigen, der anschließend völlig ausgepumpt seinem Teamkollegen Jörn Hansen in die Arme fiel. "Ich bin über meinem Limit gelaufen. Ab Kilometer acht konnte ich Jörns Tempo nicht mehr ganz folgen. Ich bin froh, dass er dabei war. Er hat mich mitgezogen", sagte Verhalen, der vergangene Woche in Duisburg beim Innenhafenlauf das Rennen über fünf Kilometer für sich entschieden hatte.
Jörg Hansen, der bei der Hamminkelner Veranstaltung bereits zum sechsten Mal siegreich war, verriet sein Erfolgsrezept: "Ich habe in vielen Intervallen trainiert und bin wenige Wettkämpfe gelaufen", sagte der 40-Jährige. Er hatte schon im Mai beim Flürener Halbmarathon triumphiert. "Ich bin gut in Form", meinte Hansen, der erst seit zwölf Monaten wieder regelmäßig trainiert. Zuvor hatte er eine längere Pause eingelegt, weil er Vater geworden war und die Achillessehne gezwickt hatte. Nach Hamminkeln kommt der Langstreckler immer gerne. "Das Flair beim Rennen durch die Innenstadt ist toll. Die Zuschauer sind fantastisch", sagte Hansen.
Mit dem zweiten Rang sicherte sich Christoph Verhalen den Gesamtsieg bei der Laufserie um den Lippe-Issel-Cup. Sie besteht aus Rennen in Schermbeck, Raesfeld, Drevenack und Hamminkeln. Seine Lebensgefährtin Anna-Lina Dahlbeck (LG Alpen), in 37:15 Minuten gestern die schnellste Frau, war beim City-Lauf wie schon 2012 erfolgreich. "Ich freue mich riesig darüber. Es macht immer großen Spaß, in Hamminkeln zu laufen", sagte die 32-Jährige, die bei den Frauen Platz eins in der Cup-Wertung belegte.
Sascha Hubbert vom Hamminkelner SV erreichte in 34:33 Minuten den dritten Rang. In der Gesamtwertung des Lippe-Issel-Cups landete er auf Platz zwei. Es war gestern sein letzter Auftritt im Trikot des Hamminkelner SV. Er wechselt zur LG Alpen. "Ich kann dort noch intensiver trainieren", sagte Hubbert. Er war mit seinem Ergebnis zwar zufrieden. "Aber ich hatte am Schluss noch Luft. Ich habe am Anfang etwas Zeit verloren, weil ich zu vorsichtig gestartet bin", sagte Hubbert. Seine Clubkollegin Kirsten de Baey, die sich in diesem Jahr enorm entwickelt hat, kam als zweitschnellste Frau in 39:38 Minuten ins Ziel. Sie war von ihrem Resultat selbst etwas überrascht. "Ich hab schon in der ersten Runde ein unangenehmes Gefühl im linken Oberschenkel gespürt. Aber die tolle Unterstützung der Zuschauer hat mich weiter angetrieben", sagte de Baey, die im Lippe-Issel-Cup ebenfalls Platz zwei belegte.
Lokalmatador Werner Kamps (37:07) kam als Neunter ins Ziel. "Ich kann derzeit nur unregelmäßig trainieren. Daher bin ich zufrieden", sagte der HSV-Läufer, der auch bei der Organisation anpackte. "Ich bin seit Jahrzehnten beim HSV. Es für mich Ehrensache, bei der Veranstaltung zu helfen", sagte er.