Advent in Schermbeck Als der Weihnachtsmann mit der Kutsche kam
Schermbeck · Schermbecker Eltern begleiteten ihre Kinder vom Jugend- zum Schützenhaus. Dort gab’s ein weihnachtliches Schauspiel. Ob die Kinder sich über Überraschungen freuen konnten.
Das Lied „Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?“, das von den Kindern und ihren Eltern am Montagabend vor dem Jugendhaus am Dammer Elsenberg gesungen wurde, verfehlte seine Wirkung. Statt Schnee gab es Regen in der Abendstunde, als der Weihnachtmann in Samira Yesims Kutsche stieg.
Etliche Kinder und ihre Eltern und/oder Großeltern folgten dem Weihnachtsmann über die Straßen „Zum Elsenberg“ und „Am Festplatz“ durch die Dunkelheit zum Schützenhaus auf dem Küpperskamp.
Auf der Bühne im Schützenhaus führten Kinder das Spiel „Das verlorene Plätzchen-Rezept“ auf, das sie in den zurückliegenden Wochen mit den Jugendlichen Lyn Domeyer, Sara Schulte, Aaliyah Yesim, Lara Kamps und Theresa Hemmert zur Freude von Jugendleiterin Anette Ulland im Jugendhaus einstudiert hatten. Zur Handlung: Die drei Engel Mathilda Jäger, Ida Jäger und Pia Zimmermann hatten dem Weihnachtsmann zwar versprochen, in der Weihnachtsbäckerei Plätzchen für seine Reise zu den Kindern auf der Erde zu backen. Doch niemand konnte das Rezept finden. Also machten sich die Engel auf den Weg, um sich nach einer Begegnung mit einem Reh (Maria Gomez) und zwei Mäusen (Joris Klees und Josh Copi) beim Weihnachtself Lia Copi das Rezept abzuholen. Das Stück schloss mit einem Happy End. So konnten die Plätzchen noch rechtzeitig gebacken und an die Kinder verteilt werden.
Kinder, deren Eltern im Vorfeld einen Gutschein gekauft hatten, bekamen vom Weihnachtsmann am Rane der Veranstaltung eine Weihnachtstüte mit allerlei Süßigkeiten. Nicht alle Besucher traten sofort den Rückweg an. Manche blieben noch beisammen, um in gemütlicher Runde die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen.