Wesel Pausen-Gaudi beim 1 Live-Schulduell in Wesel

Wesel · Am Mittwoch Vormittag hatten die Schüler des Andreas-Vesalius-Gymnasiums und der Städtischen Realschule Wesel Mitte einen zusätzlichen Grund, sich auf die großen Pausen zu freuen.

 Am AVG bringt David Simon Spindler (r.) die Buchstaben beim 1 Live-Schulduell in die – meist – richtige Reihenfolge.

Am AVG bringt David Simon Spindler (r.) die Buchstaben beim 1 Live-Schulduell in die – meist – richtige Reihenfolge.

Foto: Malz, Ekkehart

Ein Team vom Radiosender 1Live aus Köln kam, um die Vorrunde für das 1Live-Schulduell auszutragen. Es werden fünf Fragen gestellt, Antworten müssen buchstabiert werden, die fünf schnellsten Schulen kommen in die Endrunde. Es winkt ein Konzert des Sängers Casper.

 Auf dem Schulhof umlagert war gestern Vormittag auch das Team der Realschule Mitte.

Auf dem Schulhof umlagert war gestern Vormittag auch das Team der Realschule Mitte.

Foto: ekkehart malz

Unbeliebtes "Schulwissen"

Bei dem Spiel erhalten 30 Schüler der obersten Klassenstufe Zettel mit allen Buchstaben des Alphabets plus Umlauten und ß, mit denen sie sich dann in einer Reihe aufstellen müssen, um die Antwort zu bilden.

Die Fragen kamen aus den Bereichen Sport, Schulwissen, 1Live, Aktuelles und Pop. "Es ist immer dasselbe. Wenn ich ankündige, die nächste Kategorie sei 'Schulwissen', ist die Reaktion immer 'Oh ne, Schule, kein Bock' oder so etwas in der Art", erklärte Moderatorin Rouaida Briki lachend.

Die Kategorie ist scheinbar zu recht unbeliebt: Die Schüler der Realschule scheiterten unter anderem an der Frage, wie man ein Weltmeer auch nennt (Ozean), und erzielten zuletzt nur drei von fünf möglichen Punkten. Chiraz Ben Miled, Referendarin für Textil und Englisch, die die Realschule angemeldet und das Team zusammengestellt hatte, versuchte, ihre Schüler aufzumuntern.

Die Gruppe des Andreas-Vesalius-Gymnasiums hingegen probte schon kurz vor Beginn des Wettkampfes. David Simon Spindler übernahm die Koordination seiner Mitschüler und ließ sie Antworten auf verschiedene Fragen buchstabieren.

Wie heißt die deutsche Profi-Tennisspielerin (Graf), Name der "Feindschule" (KDG), Hauptstadt von Frankreich (Paris), nur beim Namen des 1Live-Musikpreises (Krone) schlich sich ein falsches H ein. Vom 1Live-Team gab es dafür schon mal ein anerkennendes Nicken.

Als es dann ans Eingemachte ging, verloren die AVGler viel an Bedenkzeit, besonders hakte es bei dem Nachnamen der amerikanischen Schauspielerin und Sängerin, die als Hannah Montana bekannt geworden war.

Für die richtige Antwort "Cyrus" brauchten die Schüler kostbare Sekunden. "Wir sind auf alle Fälle besser als das KDG, das ist das Wichtigste", sagte Lucas Löhr, der als Vorsitzender des Partykomitees des Abiturjahrgangs 2012 die Schule für das 1Live-Schulduell angemeldet hatte.

(sten)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort