Wesel Mittwoch RP-Telefonaktion zum Thema Frau und Krebs

Wesel · Zwei Expertinnen beantworten am Mittwoch eine Stunde lang Leserfragen zum Thema Krebs.

 Dr. Susanne Findt (re.), leitende Oberärztin und designierte Chefärztin, mit Chefärztin Ingrid Krause-Richter (li.).

Dr. Susanne Findt (re.), leitende Oberärztin und designierte Chefärztin, mit Chefärztin Ingrid Krause-Richter (li.).

Foto: bosmann

Rund 70 000 Frauen erkranken deutschlandweit pro Jahr an Brustkrebs, etwa 17 000 sterben jährlich daran. Wird der Tumor, den Fachleute Mamma-Karzinom nennen, vergleichsweise früh erkannt, bestehen gute Heilungschancen. Bedrohlicher als Brustkrebs sind Eiserstock- und Gebärmutterkrebs. Über all diese unterschiedlichste Krebsarten, über Behandlungen, die Notwendigkeit von Vorsorge, schonende OP-Methoden oder verräterische Symptome sprechen am Mittwoch, 22. Oktober, 17.15 bis 18.15 Uhr am RP-Telefon zwei Expertinnen mit Betroffenen oder Interessierten. Am Apparat sitzen dann Chefärztin Ingrid Krause-Richter und Dr. Susanne Findt, leitende Oberärztin und designierte Chefärztin am Evangelischen Krankenhaus in Wesel. Beide Medizinerinnen beantworten bei der Aktion von Rheinischer Post und dem Gynäkologischen Krebszentrum sowie dem kooperativem Brustzentrum des Evangelischen Krankenhauses Wesel sämtliche Leserfragen. Sehr persönlich und von Frau zu Frau.

Thematisiert werden können dann unter anderem Risikofaktoren für die Entstehung von frauenspezifischen Tumorerkrankungen. Zudem kann es um Aufklärung und Information über moderne Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten gehen.

Die Diagnostik sollte möglichst in einem modernen Krebszentrum erfolgen, weil dort sämtliches Expertenwissen gebündelt ist. Denn: In der modernen Krebsbehandlung arbeiten unterschiedliche medizinische Disziplinen (Viszeralchirurgie, Gastroenterologie, Onkologie, Psychoonkologie, Pathologie, Radiologie, Strahlentherapie, Schmerztherapie oder Palliativmedizin) immer enger zusammen, um Patientinnen und ihren Angehörigen die bestmögliche Rundumversorgung zu bieten. Wer gern mit den beiden Medizinerinnen sprechen möchte, ruft am Mittwoch, 17.15 bis 18.15 Uhr, unter 0281 14350 an.

Die wichtigsten Fragen und Antworten veröffentlicht unsere Zeitung am Freitag, 24. Oktober.

Info "Gynäkologische Krebserkrankungen - moderne Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten" - so ist passend zur RP-Telefonaktion ein Vortrag von Chefärztin Ingrid Krause-Richter überschrieben, der am Donnerstag, 6. November, 19.30 Uhr, im Evangelischen Krankenhaus stattfindet. Eine Anmeldung für den Vortrag ist nicht notwendig.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort