Fotos So sieht der neue Globus-Markt in Wesel aus

Der neue Globus-Markt hat am Donnerstagmorgen erstmals für Kunden geöffnet.

Schon deutlich vor 8 Uhr standen die ersten erwartungsfrohen Kunden vor dem Eingang.

Bevor der Markt offiziell geöffnet wurde, war symbolisch ein Band zerschnitten worden - zur Freude der Mitarbeiter.

Zu den Rednern der Eröffnungsveranstaltung gehörte auch Wesels Wirtschaftsförderer Wendelin Knuf (r.).

Die Mitarbeiter von Globus spendeten den ersten Kunden lang anhaltenden Beifall.

Die Kunden freuten sich über den freundlichen Empfang und winkten zurück.

Viele Besucher nutzten am ersten Tag die Möglichkeit, im Gastronomiebereich ein Frühstück einzunehmen. Entsprechend lang war die Warteschlange.

Martin Dahl (l.) und sein Bruder Armin aus Schermbeck genießen ihr Frühstück.

In der Markthalle kann man in der Eröffnungswoche beispielsweise frische Ananas probieren.

Das Angebot ist groß. Da kann die Wahl schon mal zur Qual werden.

Auch eine Theke mit frischem Fisch und Meeresfrüchten gibt es bei Globus.

Viele Fleisch- und Wurstwaren werden frisch in der eigenen Metzgerei hergestellt.

Zu den regionalen Produzenten, die ihre Ware im neuen Globus auch zum Probieren anbieten, gehört die Firma Bovenkerck Spirituosen aus Ringenberg.

Eine ganze Reihe Lebensmittel, die am Niederrhein erzeugt werden, hat der neue Markt im Programm.

Die Auswahl in der Gemüseabteilung ist groß. Hier sind verschiedene Pilzsorten zu sehen.

Stolz ist man bei Globus auf seine Leberkäsbrötchen.

Globus bietet auch eine große Auswahl an Getränken.

Es dauerte nicht lange, das bildeten sich vor den Kassen bereits Warteschlangen.

Gegen 10 Uhr war der Markt sehr gut gefüllt.

Kassiererin Sabine Schülke ist seit 37 Jahre am Standort beschäftigt. „Ich bin glücklich, dass es nun endlich losgegangen ist“, sagt sie.

Groß ist auch die Auswahl an Weinen.

Im neuen Markt kann man auch Zeitschriften und Tabakwaren kaufen sowie Lotto spielen.

Eine große Auswahl an Käsecremes und Antipasti bietet Delpin Feinkost.

Wie bei Real, so gibt es auch bei Globus eine Apotheke.

Was es nicht alles gibt: zum Beispiel rötliche Bananen.

Auch ein Optiker hat am Donnerstag Eröffnung gefeiert.

Vor allem auswärtige Kunden erfahren auf großen Werbetafeln interessante Details zu Wesel.

Zum Angebot gehören auch Unterwäsche, Strümpfe und Co.

Die Regale sind nicht ganz so hoch, so dass man einen guten Überblick hat.

Wer seine Waren nicht auf das Laufband legen möchte, kann alle Preise auch selbst scannen.

Annette Hochfeld (r.) aus Mehr und ihre Tochter Anika Richter (Haldern) haben groß eingekauft bei Globus. „Aber fast nur Angebote. Uns gefällt der Markt sehr gut“, sagen sie. Viel besser jedenfalls als Real vorher.

Kinder werden diesen Küchenbären gewiss lieben.

Auf dem Parkplatz gibt es drei XXL-Waschmaschinen, in denen man unter anderem Pferdedecken reinigen und trocknen kann.

Im neuen Restaurant gibt es unter anderem Hähnchen vom Grill.

Von mittags bis abends können Kunden auch Pizza bestellen.

Anika Bialy aus Voerde-Löhnen kauft Obst und jede Menge Süßigkeiten für das Osterfest. „Ich finde den Markt sehr übersichtlich und schön“, sagt sie.

Vor allem am Wochenende dürfte es schwer werden, einen freien Parkplatz bei Globus zu ergattern. Die Geschäftsleitung rechnet mit 6000 Kunden pro Tag.

So gemütlich ist das Restaurant.

Fotos Das sind die Gewinner des deutschen Fernsehpreises 2023
Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
