Landrat ehrt Einsatzkräfte 25 Jahre im Dienst für die Weseler Feuerwehr

Wesel · Ingo Brohl, Landrat des Kreises Wesel, hat zwei langjährige Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihren Dienst ausgezeichnet. Bei dieser Gelegenheit betonte er die Rolle der Wehr für die Region.

 Der Landrat und die Geehrten beim kleinen Festakt.

Der Landrat und die Geehrten beim kleinen Festakt.

Foto: Wesel/Kreis Wesel

Auf 25 Jahre aktiven Dienst im Feuerschutz blickt Brandamtmann Klaus-Oliver Karsten von der Kreisleitstelle Wesel zurück, Brandamtmann Lutz Wengel gar auf 35 Jahre Einsatzzeit. Hierfür bekamen die beiden im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Mittwoch, 20. Juli, in der Kreisleitstelle Wesel von Landrat Ingo Brohl das Feuerwehrehrenzeichen in Silber (Karsten) bzw. Gold (Wengel) und eine von Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul unterzeichnete Dankesurkunde ausgehändigt. Das teilte der Kreis am Donnerstag mit.

Im anschließenden Gespräch tauschten sich die beiden Ausgezeichneten der Mitteilung des Kreises zufolge mit dem Landrat über die Arbeit und den Alltag in der Leitstelle aus. Wengel war, bevor er 2003 zur Kreisleitstelle Wesel kam, bei der Feuerwehr in Moers unter anderem auch als Rettungsassistent tätig, Karsten sammelte seine Erfahrungen bei der Berufsfeuerwehr Duisburg, bevor er 2011 in die Leitstelle des Kreises Wesel wechselte. Seit August 2020 ist er freigestelltes Personalratsmitglied.

Landrat Brohl gratulierte den beiden Feuerwehrmännern und unterstrich, wie bedeutsam die Tätigkeiten in Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstelle für den Kreis Wesel sind: „Durch Sie und Ihre Arbeit dürfen wir uns sicher fühlen“, sagte er. „Das Feuerwehrehrenzeichen ist ein äußeres Zeichen des Dankes für Ihren unermüdlichen Einsatz, dem ich mich uneingeschränkt anschließe.“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort