Hamminkeln Das Juze geht auf die Rolle

Hamminkeln · Das Jugendzentrum (Juze) in Hamminkeln hat seine Personal-Probleme gelöst und kann ein "tierisches" Ferienprogramm anbieten. Highlight sind Kurse für Skateboard-Fahrer auf dem Schulhof der Grundschule.

Das Jugendzentrum Juze ist für die Sommerferien gerüstet. Personell kann die Ev. Kirchengemeinde endlich wieder aus dem Vollen schöpfen, nachdem auch für die langfristig erkrankte Sarah Heß Ersatz gefunden ist. Martin Kleinwächter (29) aus Hünxe kommt frisch von der Uni Duisburg und hat mit dem Vertretungsjob im Juze ein Sprungbrett gefunden, erfolgreich in den Beruf zu starten. Gewagte Sprünge sind für den jungen Mann nichts Ungewöhnliches. Seit seinem zehnten Lebensjahr steht er auf dem Rollbrett.

Kunstfertigkeit auf dem Skateboard will er in zwei Sommer-Kursen an Kinder und Jugendliche weitergeben. Die sind Sahne-Häubchen auf dem Programm, das das junge Juze-Team für die sechs Ferien-Wochen aufgestellt hat.

Steigender Bedarf nach Angeboten

Mit der kompletten Besetzung – auch Stefan Hebenstreit hat vor wenigen Wochen erst, wie ausführlich berichtet, eine lange klaffende Lücke geschlossen – lässt sich anders planen. "Wir können nun ganz gut auf den steigenden Bedarf nach Angeboten für die Jugend reagieren", sagt Pastor Stephan Schulz, der Anfang der Ferien mit über 20 Jugendlichen zur Kanu-Tour auf der Weser aufbricht. Unterdessen sind die ersten drei Ferienwochen für jeweils 30 Kinder zwischen sechs und zwölf reserviert. Die Wochen stehen thematisch unter der Überschrift "Tierwelten". Die Juze-Leute haben sich für jeden Tag ein unterhaltsames Angebot ausgedacht, das von 8.30 bis 16 Uhr mit Frühstück und Mittagessen spannende Geschichten, Spiele, Lieder und Workshops bietet. Höhepunkt ist ein Besuch im Zoo. Es sind nur noch wenige der 90 Plätze (30 pro Woche) frei. In der zweiten Ferienhälfte rücken die Jugendlichen in den Blickpunkt. Montags von 15 bis 16 Uhr vermittelt Martin Kleinwächter auf dem Schulhof der Grundschule Anfängern die Grundtechniken und kleine Ollies, wie die Sprünge genannt werden, auf dem Rollbrett. Boards und Schutzkleidung können mitgebracht werden, werden ansonsten gestellt.

Freitags von 15 bis 16 Uhr sind die Fortgeschrittenen an der Reihe, die Ollies und Fliptricks schon recht sicher beherrschen und atemberaubende Tricks an der Funbox lernen wollen. Zum Finale geht's zum Skate-Plaza nach Duisburg.

Nicht-Skater kommen bei den Offenen Treffs dienstags bis freitags von 15 bis 21 Uhr auf ihre Kosten. Zudem stehen Ausflüge auf dem Plan. Es gibt die Wahl zwischen Hochseilgarten, Gocart-Bahn, Mini-Golf und Kino.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort