Präsenzunterricht ist in Gefahr Warum die Schulen in Wesel keine neuen Luftfilter bekommen
Wesel/Hamminkeln/Schermbeck · Mit der Ausbreitung der Delta-Variante drängt sich die Frage auf: Wie können die Schulen im Winter offen bleiben? Im Zentrum der Diskussion stehen Luftfilter. Doch die Kommunen wollen vorerst auf sie verzichten. Was die Gründe dafür sind – und wie die Schulen zu dem Thema stehen.

Luftfilter in den Klassenräumen können Kinder und Jugendliche vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen.
Foto: dpa/Sven HoppeDie Infektionszahlen steigen wieder, auch im Kreis Wesel gilt seit Montag die Inzidenzstufe 1. Alles kein Grund zur Beunruhigung. Doch irgendwann wird sich der Sommer dem Ende zuneigen und die Temperaturen werden kälter. Dann, so erwarten es viele Epidemiologen, könnte sich das Coronavirus auch angesichts der vielen ungeimpften Kindern in den Schulen wieder rasant ausbreiten. Gerade hat eine chinesische Studie festgestellt, wie hochansteckend die Delta-Variante ist: Eine 1200 Mal höhere Virenlast im Vergleich zur Ursprungsvariante wurde bei Infizierten bereits nach vier Tagen gefunden.