Dorothee Feller in Hamminkeln NRW-Schulministerin besucht den CDU-Ortsverband
Hamminkeln · Prominenter Besuch hat schon Tradition bei der Hamminkelner CDU. In den letzten Jahren aber konnte der nur digital zugeschaltet werden. Schulministerin Dorothee Feller spricht jetzt wieder ganz analog vor Ort.
Auch in Corona-Zeiten hatte die Hamminkelner CDU ihre Tradition beibehalten, zum Neujahrsempfang Politprominenz zu bieten. Das passierte wegen der Pandemiesituation digital und funktionierte angesichts der Teilnehmerzahlen auch gut, blieb aber aber im überschaubaren Rahmen. Die Christdemokraten wollten die Serie ihrer Empfänge in der Stadt Hamminkeln, in der sie die größte politische Kraft sind, nicht einfach ausfallen lassen. Jetzt geht es live, öffentlich und mit vielen Gästen im Ratssaal weiter wie in der Vor-Corona-Zeit.
„Endlich wieder ein Neujahrsempfang. In Präsenz!“ Mit diesen Worten beginnt die gedruckte Einladung des CDU-Stadtverbands Hamminkeln zum diesjährigen Neujahrsempfang, die in diesen Tagen verschickt worden ist. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann sei Anfang 2020 der letzte externe Gastredner des CDU-Stadtverbands gewesen, so Stadtverbandsvorsitzender Norbert Neß. Nun freue man sich auf NRW-Schulministerin Dorothee Feller, die 2023 die Rednerin beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Hamminkeln ist. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu der Veranstaltung eingeladen. Sie findet statt am Sonntag, 15. Januar, 11 Uhr, im Ratssaal des Hamminkelner Rathauses. „Unser Land ist arm an Rohstoffen. Die wichtigste Ressource ist daher: Schule, Bildung und Ausbildung unserer Kinder“, schreibt der CDU-Stadtverband weiter im Einladungstext. Und nennt die anstehenden Aufgaben, die auch in Hamminkeln nicht nur politisches Thema sind. In der Stadt ist der Slogan „Kurze Beine, kurze Wege“ häufig in der Schulpolitik zu hören. „Ortsnahe Schulen. Ausreichend Lehrerinnen und Lehrer. Kein Unterrichtsausfall: das sind wichtige Themen. Gerade für uns in unserer ländlichen Region“, erläutert Norbert Neß. Dorothee Feller ist seit vergangenem Jahr die neue NRW-Ministerin für Schule und Bildung. Die studierte Juristin, Jahrgang 1966, stammt aus der Nähe. Geboren in Dorsten war sie viele Jahre bei der Bezirksregierung in Münster tätig, von 2017 bis 2022 als Regierungspräsidentin.
Beim Amtsantritt sagte sie: „Die Schule ist einer der wichtigsten Lebensabschnitte im Leben eines jeden Menschen. Die Pandemie und die Folgen des Angriffskrieges gegen die Ukraine werden uns weiter herausfordern. Die neue Landesregierung hat sich viel vorgenommen. Wir wollen unsere Schulen in den kommenden Jahren unterstützen und entlasten, damit sie sich mit voller Kraft um unsere Schülerinnen und Schüler kümmern können.“ So ist der Abkauf der Veranstaltung: Nach der Begrüßung durch den CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Norbert Neß wird der 1. Stellvertretende Bürgermeister Hans-Jürgen Kraayvanger aus Mehrhoog ein Grußwort sprechen. Danach folgt die Rede der Schulministerin. Die hiesige CDU-Landtagsabgeordnete Charlotte Quik spricht das Schlusswort. Für die musikalische Begleitung sorgt die Musikschule der Stadt Hamminkeln. Alle Besucher sind anschließend auf kühle Getränke und einen Snack eingeladen.