Event in Hamminkelm Brüner Büchermarkt findet zum 10. Mal statt

Hamminkeln · Die Landfrauen haben wieder tonnenweise Bücher gesammelt, die sie kiloweise zu Spendenzwecken verkaufen wollen. Das Angebot reicht von Antiquariat bis Zoologie. Eine einzigartige Fundgrube. Was geplant ist.

 Die beiden Brüner Landfrauen Anneliese Hecheltjen (li.) Helli Hecheltjen freuen sich auf den Brüner Büchermarkt. Der findet am 3. Oktober zum zehnten Mal statt. Das Bücherangebot wird riesig ausfallen.

Die beiden Brüner Landfrauen Anneliese Hecheltjen (li.) Helli Hecheltjen freuen sich auf den Brüner Büchermarkt. Der findet am 3. Oktober zum zehnten Mal statt. Das Bücherangebot wird riesig ausfallen.

Foto: Hesse

Es ist viel los auf Hecheltjens Hof in der Unterbauerschaft Brünen. Häufig klingelt das Telefon, Bücherfreunde wollen etwas bringen oder anbieten für den nächsten Büchermarkt. Literatur, Sachbücher, Kochbücher, Regionalliteratur, Kinder- und Jugendbücher, Antiquariat – alle denkbaren Genres sind im Angebot, und der Lesestoff stapelt sich in den Räumen des großen Bauernhofs in der Unterbauerschaft. Die Landfrauen Brünen sind vernarrt in guten Lesestoff, am Markt im Dorfkern beschicken sie die Bücherzelle (seit 2008), es gibt literarische Spaziergänge und andere Veranstaltungen. Doch keine ist ein solcher Publikumserfolg wie der Büchermarkt, der mittlerweile legendär ist und nun seine zehnte Auflage erlebt. Am Dienstag, 3. Oktober, ist es wieder soweit. „Ja, wir sind das Bücherdorf Brünen“, finden Anneliese Hecheltjen und Helli Hecheltjen.

Gerade hat jemand angerufen, Bücher würden man gerne vorbeibringen. Zwar stapeln sich schon die Bananenkartons, die prallvoll mit Lesestoff zugepackt sind. Aber die Nachfrage ist auch groß. Wo sonst gibt es Bücher kiloweise? Die Brüner Landfrauen wollen jedenfalls ihre Erfolgsgeschichte fortsetzen, wegen der Fülle des Angebots starten sie ihre Aktion zum zweiten Mal in der Halle des KKS-Schießstandes an der Bergstraße. Am Anfang, das war 2005, sah das anders aus. „Hoffentlich kommt jemand“, war die bange Frage. Ja, die Interessenten kamen – und zwar in Scharen. „Wir haben uns jedes Mal gesteigert“, sagen die Landfrauen. Eigentlich findet der Büchermarkt im Zwei-Jahres-Rhythmus statt, nur Corona brachte den Terminplan durcheinander.

Etabliert hat sich der 3. Oktober als Büchermarkt-Tag. Und das Preisgefüge: drei Euro fürs Kilo Lesestoff, da zieht mancher mit Mengen ab. Die starken Jungs von den Jungschützen Brünen packen übrigens mit an, sie transportieren die Bücherkartons zum Ort der Handlung. Rund 20 Landfrauen helfen mit bei der Büchermarkt-Durchführung. Die Mehrzweckhalle der KKS Brünen bietet genug Raum für das ausgeweitete Angebot. Das wird manchmal auch von Überraschungen bestimmt. Die Initiatorinnen bekamen kürzlich den Anruf eines Anwaltes, es ging um das Erbe einer alten Dame. Die Frau hatte ihren Bibliotheksbestand den Brüner Landfrauen vermacht. Ein Großteil davon waren Kochbücher, richtig hochwertige und auch seltene. Per Pferdeanhänger wurde der Bestand nach Brünen transportiert.

Am Anfang habe die Idee gestanden, Brüner Bürgern eine Gelegenheit zum Bücherkauf zu geben, erzählt Anneliese Hecheltjen. Im Dorf der vielen Firmen gibt es zwar etliche Einkaufsgelegenheiten, aber für den Buchhandel ist es zu klein. Also wurde der Lesehunger auf besondere Art gestillt. Was früher vor allem das Bücherlesen und was damit zusammenhängt voranbringen sollte hat heutzutage einen anderen Aspekt hinzubekommen. Der Büchermarkt passt auch zum Leitthema „Vielseitig nachhaltig“, das der Rheinische Landfrauenverband für die Jahre 2021 bis 2023 ausgegeben hat. Papierherstellung sei ja energieintensiv und teuer, gut erhaltenen Lesestoff zu erhalten wirkt nachhaltig – auch geistig.

Weiterer Aspekt: der Büchermarkt bringt das Dorf Brünen regional auf die Landkarte. Denn die Kundschaft stammt aus der weiteren Region. Es hat sich längst herumgesprochen, was Anfang Oktober im Dorf stattfindet. Sicher ist: die Landfrauen machen sich viel Arbeit. Das reichhaltige Angebot wird nicht nur vorsortiert, sondern werden genau in einzelnen Kategorien angeboten. Viele Interessen werden so gezielter bedient. Die Kunden dürfte das freuen

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort