Die Landtagswahl im Kreis Wesel Stadt, Land, Wurst

Analyse | Kreis Wesel · Eine erschreckend schlechte Wahlbeteiligung relativiert so manche Erkenntnis des Wahlabends. Vielen Bürgern war die Landtagswahl egal. Die Parteien bekommen es mit immer flexibleren Wählern zu tun, die Stammmilieus werden kleiner.

 Erfreut sich am Wahlabend an den CDU-Ergebnissen auf dem Tablet von Hamminkelns CDU-Chef Norbert Neß: Charlotte Quik.

Erfreut sich am Wahlabend an den CDU-Ergebnissen auf dem Tablet von Hamminkelns CDU-Chef Norbert Neß: Charlotte Quik.

Foto: Henning Rasche

Am Tag nach der Wahl könnte man leicht das Gefühl bekommen, in einer neuen Republik aufgewacht zu sein. Das Ende der SPD scheint nahe, die FDP gescheitert, CDU und Grüne himmelhochjauchzend, die AfD ist immer noch da und die Linke, nun ja. Die Eindringlichkeit, mit der diese Botschaften verbreitet werden, lässt wenig Raum für Zwischentöne, für Unsicherheiten, für Zweifel. Im Kreis Wesel ist nicht nur der Raum dafür da, er ist dort auch notwendig.