Aktion Leuchten in Schermbeck Wodurch die Feuer-Künstler ihre Zuschauer staunen ließen
Schermbeck · Die Aktion des Jugendreferats des Evangelischen Kirchenkreises wollte mit der Aktion Leuchten nicht nur ein Zeichen setzen, sondern sorgte mit der Einladung von zwei Feuerkünstlern auch für eine große Show.
Zum dritten Mal seit 2020 lud das Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Wesel die Jugendhäuser ein, sich an der Aktion Leuchten zu beteiligen, um zu zeigen, dass auch in Zeiten des Coronavirus die Jugendarbeit in der Region richtig hell leuchtet. Auch das von Annette Ulland geleitete Jugendhaus am Dammer Elsenberg beteiligte sich erneut an der Aktion.
Die diesjährige Beleuchtungs-Aktion fand auf dem Parkplatz vor dem Jugendhaus statt. Mit vielen Kerzen wurde der Platz beleuchtet. Am südlichen Rand des Platzes wurde mit Kerzen jenes Friedenszeichen gestaltet, das im Jahre 1958 für die britische Kampagne zur nuklearen Abrüstung entworfen wurde.
Zum Höhepunkt der zweistündigen Beleuchtungs-Aktion wurde der Auftritt der beiden Feuerkünstler Lucas Poersch und Max Gerke. Mit Feuerstäben, Feuerfackeln und Schweifstöcken erzeugten sie beeindruckende Lichteffekte. Viel Applaus gab es für das Löschen von Fackeln im Mund des Feuerschluckers.