In Wermelskirchen Stadtführungen mit Geschichten von Ganoven, mutigen Frauen und Feuerteufeln

Wermelskirchen · Constanze Thiel bietet Stadtführungen im historischen Gewandt an. Sie setzt auf eine Kombination aus Fakten und Geschichten. Das Interesse ist groß, eine Sonderführung bereits geplant.

 Station an den Bürgerhäusern: Constanze Thiel – im Kostüm und mit altem Kinderwagen – hat bei der Stadtführung viele Geschichten im Gepäck. 

Station an den Bürgerhäusern: Constanze Thiel – im Kostüm und mit altem Kinderwagen – hat bei der Stadtführung viele Geschichten im Gepäck. 

Foto: Theresa Demski

Henke Joks sah seine Verhaftung kommen. Seine Raubzüge in Wermelskirchen hatten ihm den ein oder anderen Taler eingebracht. Aber vor allem lebte er seit dem mit der Angst, gefasst zu werden. Er hatte sich einen Namen als Ganove gemacht, weil er während seiner Raubzüge Psalme sang und Gebete sprach. Aber als ihm die Verfolger immer näher auf die Pelle rückten, beschloss er, sich selbst zu richten.