So sieht das Impfzentrum in Bergisch Gladbach aus
-
So sieht das Impfzentrum in Bergisch Gladbach aus
Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis Das Impfzentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises in der RheinBerg Galerie, Hauptstraße 131 in Bergisch Gladbach, ist ab sofort grundsätzlich betriebsbereit.
-
So sieht das Impfzentrum in Bergisch Gladbach aus
Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis Gerhard Weber, Koordinator für Arbeitsschutz des Rheinisch-Bergischen Kreises sowie organisatorischer Leiter des Impfzentrums, und Dr. Mariam Konner, Fachärztin für Arbeitsmedizin, stellen das Impfzentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises vor.
-
So sieht das Impfzentrum in Bergisch Gladbach aus
Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis Von der Anmeldung aus, geht es in einen der vier Warteräume. Der Sicherheitsabstand ist dort so groß, dass überall der Infektionsschutz gewahrt ist.
-
So sieht das Impfzentrum in Bergisch Gladbach aus
Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis Die Trennwände in den Impfräumen sind ganz bewusst unten offen und haben alle 15 Zentimeter Abstand zum Fußboden, damit Luftzirkulation gewährleistet werden kann.
-
So sieht das Impfzentrum in Bergisch Gladbach aus
Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis Die Arbeitsmedizinerin Dr. Mariam Konner sitzt auf einer Liege im Impfraum.
-
So sieht das Impfzentrum in Bergisch Gladbach aus
Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis Die Impfstraßen sind von einem in der Region ansässigen Messebauer errichtet worden. „Sie wurden ganz bewusst so konzipiert, dass auf Türen oder Vorhänge aus hygienischen Gründen verzichtet werden kann, damit die Menschen kontaktfrei in den Impfraum kommen“, sagt Arbeitsmedizinerin Dr. Mariam Konner.
-
So sieht das Impfzentrum in Bergisch Gladbach aus
Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis Gerhard Weber stellt die Impfräume vor.
-
So sieht das Impfzentrum in Bergisch Gladbach aus
Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis Für den Rheinisch-Bergischen Kreis sei es ein Glücksfall gewesen, auf die ehemalige SaturnFläche im Untergeschoss der RheinBerg Galerie zugreifen zu können, sagt der Arbeitsschutz-Experte Gerhard Weber.
-