Der Rheinisch-Bergische Kalender 2022 ist fertig Geschichten aus der Region auf 284 Seiten

Rhein-Berg · Die 92. Auflage des Rheinisch-Bergischen Kalenders für 2022, der Einblicke ins Leben aus Rhein-Berg bietet, kommt Ende September in die Buchläden.

 Erster stellvertretender Landrat Uli Heimann, Verleger Hans-Martin Heider, Kreiskulturreferentin Charlotte Loesch und Redakteurin Karin Grunewald stellen den neuen Kalender vor.

Erster stellvertretender Landrat Uli Heimann, Verleger Hans-Martin Heider, Kreiskulturreferentin Charlotte Loesch und Redakteurin Karin Grunewald stellen den neuen Kalender vor.

Foto: Rheinisch-BergischerKreis/Nina Eckardt
 Das Deckblatt des neuen Rheinisch-Bergischen Kalenders zeigt die größte Höhle Nordrhein-Westfalen, das "Windloch im Mühlenberg" in Engelskirchen-Ründeroth.

Das Deckblatt des neuen Rheinisch-Bergischen Kalenders zeigt die größte Höhle Nordrhein-Westfalen, das "Windloch im Mühlenberg" in Engelskirchen-Ründeroth.

Foto: Rheinisch-BergischerKreis/Nina Eckardt
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort