Wermelskirchen Wermelskirchen liest und hört ein Buch
Wermelskirchen · Wie spannend, humorvoll und ernst Leseförderung sein kann, das will Wermelskirchen vom 10. bis 20 März wieder beweisen. Mit vielen Aktionen wird Marie-Aude-Murails Buch "Simpel" an verschiedenen Orten und Tagen präsentiert. In Murails Buch geht es um das Thema geistige Behinderung. Simpel, die zentrale Figur des Buches, ist Anfang zwanzig und geistig behindert. Intellektuell ist er ungefähr auf der Stufe eines Dreijährigen, spielt mit Playmobil und hat einen Stoffhasen, Monsieur Hasehase, der ihn fast überall hin begleitet. Colbert, sein 17-jähriger Bruder, kümmert sich um ihn. Die Mutter ist bereits verstorben, der Vater mit der neuen Ehefrau beschäftigt, und Simpel vegetiert in einer "Anstalt" vor sich hin.
Thema: Geistige Behinderung
Die Veranstaltungsreihe trägt den Titel "Wermelskirchen liest ein Buch". Neben der Alpha Buchhandlung beteiligen sich die Buchhandlung Marabu, die evangelische Gemeindebücherei am Markt, die Evangelische Kirchengemeinde Tente, das Film-Eck, das Haus der Begegnung, die katholische Öffentliche Bücherei St. Michael, die Lebenshilfe, der Seniorenbeirat, die Stadtbücherei, das städtische Gymnasium und die Werkstatt Lebenshilfe. "Die Leiterin der Stadtbücherei Kathrin Ludwig hat mich gefragt, ob ich die Aktion, die in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Wermelskirchen stattfindet, organisieren möchte", sagt Dorothea König von der Alpha Buchhandlung. Schließlich habe sie Murails Jugendbuch "Simpel" ausgewählt. "Das Buch beleuchtet das Thema geistige Behinderung spannend, humorvoll und ernst und baut Vorurteile ab", begründet König. Das Projekt soll Spaß am Lesen, das Engagement des Einzelnen sowie die Kulturarbeit fördern.
Buntes Leseprogramm
Geboten wird ein vielseitiges Programm: Los geht es am 10. März mit einem Lesenachmittag im Haus der Begegnung und einem Themenabend für Menschen mit und ohne Behinderung. Ein gemütliches Beisammensein mit Häppchen und Lesung von Else Müller steht am 14. März in der Alpha Buchhandlung auf dem Programm. Traum-Kino mit kurzer Lesung von Inge-Eva Schirrmacher und der Film "Gilbert Grape" erwartet die Besucher am 15. März, im Film-Eck. Eine Lesung mit französischen Snacks gibt es am Freitag, 18. März, in der Stadtbücherei. Die Abschlussveranstaltung mit szenischer Lesung und Werkstattchor beginnt am 20. März um 10.15 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirchengemeinde Tente. FRAGE DES TAGES
Info Marie-Aude-Murail: "Simpel", Fischer Verlag, ISBN: 978-3596806492, Preis: 7,95 Euro. Hörbuch: Verlag: Hörcompany, ISBN: 13-978-3939375630, Preis: 19,95 Euro.