Wermelskirchen Umbau Innenstadt: „Stolpersteine“ sind weg

Wermelskirchen · Die neun Steine lagen noch gar nicht so lange – und schon sind die ersten verschwunden: Die so genannten Stolpersteine, die an die Opfer des Naziregimes erinnern sollen. Beim Umbau der Unteren Eich verschwand bereits der Stein vorm Haus Eich 42: Dort hatte der jüdische Arzt Kurz Moritz Wohl gelebt.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort