Wermelskirchen Theater-AG spendet an "Die Tafel"
Wermelskirchen · Gut mit Spenden gefüttert haben die Besucher der Theateraufführung in der Realschule das Sparschwein: 331,52 Euro, davon 250 Euro aus Eintrittsgeldern, konnte die Theater-AG gestern an die Tafel überreichen. Brigitte Krips nahm die Spende entgegen und lobte die Idee: "Ich finde es toll, dass bei den Jugendlichen das Bewusstsein dafür da ist." Diese hatten zuvor mehrfach die Lebensmittelausgabe für Bedürftige besucht und auch während der Aufführung von Schillers-Klassiker "Räuber" mit einer Stellwand auf die Arbeit hingewiesen. Sogar in Inhaltsangabe und Text hatten die Schüler die Tafel eingearbeitet.
Lehrerin Ursula Heinemann zog gar – symbolisch – Parallelen zwischen dem Stück und der Tafel: "Die Hauptperson raubt ja schließlich für den guten Zweck." Über 100 Schulkinder werden derzeit von der Tafel versorgt, die Hälfte davon sind Grundschüler, die andere Hälfte besucht weiterführende Schulen. "Für die Familien ist das neue Schuljahr mit hohen Kosten verbunden", weiß Krips. Der Erlös aus der Theateraufführung soll daher möglichst in die Anschaffung von Büchern und Heften fließen.
Weitere Projekte denkbar
Die Kooperation zwischen Realschule und Tafel auszuweiten, konnte sich gestern Schulleiter Bernhard Meier vorstellen. Früher habe die Schule oft Projekte weit weg im Ausland unterstützt. "Das blieb recht anonym. Jetzt geht es um eine Sache, die uns betrifft, wir unterstützen damit unsere eigenen Mitbürger", betonte Meier. Vielleicht sei die erste Aufführung ja eine Art Initialzündung, z.B. auch für ein gemeinsames Fest.
Die nächste Aufführung der Theater-AG gibt es erst im nächsten Jahr. Dann zum Teil mit neuer Besetzung, denn die Zehntklässler haben die Schule bereits verlassen. Doch Nachwuchssorgen hat die AG nicht. "Jedes Jahr gibt es mehr Interesse", berichtete Lehrerin Milena Schröpfer.