Analyse Stadt macht's den Radlern nicht leicht

Wermelskirchen · Die Knotenpunkt-Beschilderung kommt im Herbst. Viel zu spät. Wer mit Plastikschildchen und Kabelbindern die Balkantrasse ausschildert und auf Abzweigungen hinweist, muss sich nicht wundern, wenn die Radfahrer - ob von hier oder auswärtig - verärgert sind.

 Und Wermelskirchen: Hier müssen sich Radfahrer an den improvisierten "Panorama-Radweg"-Schildchen orientieren. Nicht allen fallen sie auf.

Und Wermelskirchen: Hier müssen sich Radfahrer an den improvisierten "Panorama-Radweg"-Schildchen orientieren. Nicht allen fallen sie auf.

Foto: Teifel, Udo (tei)
 Beispielhaft in der Radweg-Beschilderung ist Hückeswagen: Dort weisen die bekannten rot-weißen Schilder in die richtige Richtung.

Beispielhaft in der Radweg-Beschilderung ist Hückeswagen: Dort weisen die bekannten rot-weißen Schilder in die richtige Richtung.

Foto: Archiv
 Am Niederrhein ist man in der Beschilderung schon weiter: Das aus Holland stammende Knotenpunktsystem leitet die Radfahrer anhand von Ziffern (oben).

Am Niederrhein ist man in der Beschilderung schon weiter: Das aus Holland stammende Knotenpunktsystem leitet die Radfahrer anhand von Ziffern (oben).

Foto: Udo Teifel
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort