Wermelskirchen "Schöpfung" mit delikater Finesse und expressiver Wucht

Wermelskirchen · "Die Schöpfung" ist Joseph Haydns (1732-1809) berühmtestes Oratorium. Den epochalen biblischen Schöpfungsbericht in Musik zu fassen, ist eine heroische Aufgabe. Und dieses Oratorium aufzuführen ebenso. Nicht umsonst hatten die Organisatoren dieses Werk Haydns mit in das Eröffnungsfestival der Elbphilharmonie aufgenommen. Haydn hat ein bahnbrechendes Werk komponiert. Die Kantorei Wermelskirchen unter der Gesamtleitung von Kantor Andreas Pumpa stellte sich dieser Herausforderung und lieferte zusammen mit den Solisten Eva Budde (Sopran), Florian Feth (Tenor) und Thilo Dahlmann (Bass) sowie dem Neuen Rheinischen Kammerorchester Köln eine erstklassige Aufführung ab. Sie genügte sehr hohen Ansprüchen. "Die Kölner Philharmonie steht heute in Wermelskirchen", sagte eine begeisterte Besucherin.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort