Wermelskirchen Plagiatschutz macht Schule
Wermelskirchen · Seit einigen Jahren zieht Tente-Rollen erfolgreich gegen die Plagiate zu Felde. So werden nach Auskunft von Paul Mutz auch auf der Medica wieder die Plagiatfahnder von Tente-Rollen unterwegs sein. Aber nicht nur die!
„Auch die Firma Steinco macht es inzwischen“, freut sich der Tente-Geschäftsführer, dass deren Fahndungsmodell mittlerweile Schule macht, denn: „Je mehr auch mittelständische Firmen so reagieren, umso mehr spricht es sich auch bei denen herum, die die Produkte kopieren“, meint Mutz. Tente-Rollen gebe immerhin 120 000 Euro im Jahr für den Patentschutz aus und für die Fahndungseinsätze auf den Messen 5000 Euro. Nach bewährtem Modell werde auch diesmal wieder vor der Messe der Patentanwalt und die Staatsanwaltschaft eingeschaltet So stehe dann für den Zugriff auf der Messe, der Beschlagnahme durch die Zollfahnder nichts mehr im Wege. Einen Tag vor Messe-Eröffnung ziehen die Tente-Mitarbeiter mit geschultem Blick von Stand zu Stand. Wenn sie Plagiate entdecken, dann versuchen sie’s zunächst auf die freundliche Art und bitten die Firmen, die Plagiate freiwillig zurückzuziehen. „So gab es auch schon mal Messestände mit Krankenbetten ohne Rollen“, berichtet Paul Mutz. Doch zumeist muss dann der Zugriff am nächsten Tag erfolgen, wenn Zollfahnder und Staatsanwaltschaft mit der Anzeige „anrücken“ und die Plagiate beschlagnahmen.