Wermelskirchen PCB-Reiniger laufen jetzt in der Realschule
Grenzwertige PCB-Werte hatten Messungen in sechs Räumen der Realschule und in einem Raum der Grundschule Ost ergeben. Die Messergebnisse lagen dort bei mehr als 1000 Nanogramm pro Kubikmeter, mithin über dem Grenzwert, den Gutachter als noch tolerabel ansehen.
Nun hat die Stadtverwaltung während der Herbstferien zunächst eine Intensivreinigung in den beiden Schulen angesetzt, um die PCB-haltigen Stäube zu beseitigen. Darüber hinaus seien jetzt zwölf Luftreinigungsgeräte in den sechs Räumen der Realschule aufgestellt, wo die Werte über 1000 Nanogramm liegen.
Das teilte Dezernent Dr. André Benedict Prusa gestern mit. Erste Kontrollmessungen sollen in diesen Räumen in Kürze erfolgen, um beurteilen zu können, ob die Luftreiniger den erwünschten Erfolg bringen. Beobachtet wird nun auch, ob diese Test-Geräte zweier unterschiedlicher Firmen während der Unterrichtszeiten wegen ihrer Geräusche überhaupt einsetzbar sind. Wartung und Kosten dieser Luftreiniger seien natürlich auch zu berücksichtigen, gibt Prusa zu bedenken.