Wermelskirchen Nur im Team ist das Bad zu halten
Wermelskirchen · Franz Steuper ist ein bergisch-gemütlicher Sturkopf. Dem kann man gute und schlechte Seiten abgewinnen. Er hat es mit viel persönlichem Einsatz geschafft, als Vorsitzender des Fördervereins Freibad Dabringhausen das Bad bis zum heutigen Tag zu halten. Das hat Steuper sicher Nerven gekostet, aber auch – vor allem in der Anfangszeit – manchem Gesprächspartner. Aber diese Beharrlichkeit und Sturheit zahlt sich für alle Freibad-Schwimmer aus.
Doch wer so als Patriarch auftritt, stößt manche vor den Kopf. Seine Alleingänge sind legendär – weil auch von Erfolg gekrönt. Doch mögliche Nachfolger haben es so schwer, Fuß zu fassen. Lange hat Steuper dies nicht eingesehen. Machte, wenn auch erfolgreich, weiter, wie er es für richtig hielt.
Es scheint, als habe er nun endlich erkannt, dass sein Lebenswerk für die Katz ist, wenn er sich nicht ändert. Das Team – für ihn ein Fremdwort – ist mehr gefragt denn je. Und so verspricht er, seinen Vorstandskollegen mehr Einblicke zu gewähren. Eine Erkenntnis, die richtig ist. Für die Freibadfreunde bleibt zu hoffen, dass dieser Wandel nicht zu spät kommt. Denn die gute Arbeit muss nahtlos übergehen. Dafür hat Steuper zu sorgen.