Wermelskirchen Krise bei Rollrausch: Am 31. Juli ist Schluss
Wermelskirchen · Schlechte Nachrichten verkündete gestern Abend der Vorsitzende des Vereins "Rollrausch", Florenz Jaeger, den eiligst zu einer Krisensitzung versammelten Vorstandsmitgliedern, Eltern und aktiven Mitgliedern: Der Verein muss binnen vier Wochen die Halle an der Remscheider Straße räumen.
"Wie wir das schaffen sollen, weiß ich noch nicht. Viele Aktive sind gerade in den Klausuren und haben wenig Luft, die Rampen zu demontieren."
Der Verein hatte den Pachtvertrag für die Schöpp-Halle zum 30. Juni 2012 gekündigt. Denn: Man war auf der Suche nach einem neuen Domizil. In ersten Plänen sollte sogar eine Halle gebaut werden. Doch dann hat der Eigentümer der Halle laut Florenz Jaeger angeboten, dass die Jugendlichen noch so lange in der Halle bleiben können, bis ein Nachmieter gefunden sei.
Diese Lösung kam dem Verein entgegen, denn der Vorstand wollte in aller Ruhe das Immobilienprojekt bis zum Jahresende angehen. Doch laut Jaeger scheint der Nachmieter schneller gefunden worden zu sein. "Wir haben jetzt vier Wochen Zeit bekommen, die Halle zu räumen." Wie dies geschehen solle, wusste er gestern nicht zu sagen. "Wir müssen erst einmal eine 200 bis 300 Quadratmeter große Halle finden, wo wir unsere Rampen lagern können." An eine weitere aktive Ausübung des Sports in den nächsten Monaten sei gar nicht zu denken. "Wir müssen jetzt in vier Wochen alles abbauen, wofür wir beim Aufbau fünf Monate gebraucht haben."
Viele Aktive seien im Studium und jetzt gerade zum Semesterende in der hektischen Klausurphase. Deshalb hatte er gestern Abend eiligst zu einer Krisensitzung eingeladen.
Im März hatte der Vorsitzende verkündet, dass man ein Grundstück gefunden habe, um dort eine Halle zu bauen. Gesamtkosten: rund 400 000 Euro. Als Option war die Rede davon, auch eine andere Halle zu mieten.
Gekündigt hatte der Verein das Schöpp-Objekt an der Remscheider Straße wegen der fehlenden Nutzungsänderung für die Halle: Dort war nur Gewerbe erlaubt, aber kein Sport- oder Freizeitbetrieb.