Wermelskirchen Jecken feiern friedlich miteinander
Wermelskirchen · Entspannt steht Andreas Weilermann mit seinen Kollegen gegen Mittag am Straßenrand und betrachtet das närrische Treiben. "An Altweiber war es etwas problematisch, heute gibt es bislang überhaupt keine Probleme", sagt der neue Leiter der Wermelskirchener Polizeiwache zufrieden. Mit rund 15 Beamten war die Polizei gestern beim Umzug in Dabringhausen im Einsatz; in Zusammenarbeit mit dem Ordnungs- und Jugendamt der Stadt wurde auch verstärkt der Alkoholkonsum der jungen Jecken kontrolliert. "Das gehört bei so einem Zug natürlich dazu. Es hält sich bis jetzt aber sehr in Grenzen", sagte Weilermann.
Dem konnten Stadtjugendreferent Michael Haaser und Jürgen Hemmerich, Leiter des Ordnungsamtes, nur zustimmen. "Man merkt, dass unsere Jugendschutzkontrollen an Karneval wirken. Die Jugendlichen stellen sich darauf ein", berichtete Haaser. Und auch Hemmerich war mit dem Verlauf des Tages "absolut zufrieden". Bis zum Nachmittag habe nur einer seiner Kollegen überhaupt eingreifen müssen. "Da wurden Jugendliche mit Schnaps angetroffen. Die Flasche hat der Kollege sofort ausgeschüttet und entsorgt", berichtete Haaser. Bis zum Abend gab es nach Polizeiangaben keine Vorfälle. Weilermann: "So muss Straßenkarneval sein: friedlich und stimmungsvoll!"